Etampa Der Stanz-Knigge regt Hirn und Zwerchfell an

Redakteur: Peter Königsreuther |

Etampa präsentiert auf der Blechexpo den Stanz-Knigge.

Anbieter zum Thema

„Die Idee zu dem Stanz-Knigge ist entstanden, weil wir Stanzkunden und -interessierte zu einem guten Dialog und einem offenen Umgang mit dem Hersteller der Wahl auffordern möchten“, erklärt Hans Rudolf Haefeli, Inhaber, CEO und Präsident des Verwaltungsrats von Etampa.
„Die Idee zu dem Stanz-Knigge ist entstanden, weil wir Stanzkunden und -interessierte zu einem guten Dialog und einem offenen Umgang mit dem Hersteller der Wahl auffordern möchten“, erklärt Hans Rudolf Haefeli, Inhaber, CEO und Präsident des Verwaltungsrats von Etampa.
(Bild: Etampa)

Der ganz spezielle Umform-Ratgeber beschreibt „Do’s und Dont 's“ bei der Hersteller-Auswahl, wie der Aussteller Etampa aus der Schweiz sagt. Dieser Knigge stimuliere sowohl die grauen Zellen als auch die Lachmuskeln.

Sachverhalte sind laut Etampa oft viel zu kompliziert, umständlich und damit an der Zielgruppe vorbei geschrieben. Letztere setze sich aber nicht nur aus Technikern und Ingenieuren zusammen, sondern dazu gehörten auch Einkäufer, Logistiker oder das eher strategisch orientierte Management. Dieses Problem will Etampa mit den Stanz-Knigge lösen!

Hans Rudolf Haefeli, Inhaber, CEO und Präsident des Verwaltungsrats von Etampa: „Die Idee zu dem Stanz-Knigge ist entstanden, weil wir Stanzkunden und interessierte zu einem guten Dialog und einem offenen Umgang mit dem Hersteller der Wahl auffordern möchten.“ Anhand von Praxisbeispielen könne man sich leicht ein Bild davon machen, wo Dialoge verbessert und durch ein barrierefreies Miteinander schlummernde Potenziale frei werden könnten.

Etampa auf der Blechexpo 2017: Halle 9, Stand 9506

Weitere Meldungen zur Blechexpo finden Sie in unserem Special.

(ID:44961883)