Tarifverhandlungen Deutsche Stahlarbeiter erhalten deutlich mehr Lohn

Quelle: dpa

Arbeitnehmer und Arbeitgeber aus dem Stahlsektor haben sich nach wochenlangem Hin und Her jetzt auf einen konkreten Prozentwert in Sachen Lohnerhöhungen geeinigt.

Die Gemüter waren seit Wochen erhitzt, als es um die von der IG Metall geforderten Lohnerhöhungen in der Stahlbranche ging. Jetzt hat man sich aber wohl geeinigt.
Die Gemüter waren seit Wochen erhitzt, als es um die von der IG Metall geforderten Lohnerhöhungen in der Stahlbranche ging. Jetzt hat man sich aber wohl geeinigt.
(Bild: dpa)

In der deutschen Stahlbranche haben Arbeitgeber und Arbeitnehmer jetzt einen neuen Tarifvertrag ausgehandelt. Wie man erfährt, werden also am 1. August die Löhne und Gehälter um 6,5 Prozent steigen. Das sagten die IG Metall und der Arbeitgeberverband Stahl heute Morgen in Düsseldorf. Der neue Tarifvertrag läuft dann 18 Monate und beginnt im Juni. Für die ersten zwei Monate bekommen die Beschäftigten insgesamt 500 Euro als Einmalzahlung. Auszubildende werden mit 200 Euro bedacht. Der Tarifvertrag gilt für die Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Bremen, wobei er für rund 68.000 Menschen mehr Geld bedeutet. Die Tarifpartner in Ostdeutschland dürften die Vorgaben im Übrigen übernehmen.

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung