Der Sägenspezialist Behringer lud vom 4. bis 6. Juni 2013 im Rahmen seiner Hausmesse nach Kirchardt bei Sinsheim in die „Erlebniswelt Sägen“ ein. Anlass genug, endlich den Vorhang zu lüften, der die neueste Behringer-Baureihe in Sachen Sägetechnik bisher erfolgreich verbarg.
Das Behringer-Entwicklerdreamteam im Zeichen der Chili, lässt sich nach erfolgter Befreiung der neuen Maschinen vorstellen und feiern – Scharfe Sache!
(Bild: Königsreuther)
„Die Entwicklung der neuen Modellreihe hat viele schlummernde Potenziale in allen Behringer-Abteilungen geweckt,“ wie Christian Behringer, der Geschäftsführer, bei seiner Einführungsrede zugab. Sein Chili-Team habe mit den vier verfügbaren Modellen der HBE Dynamic Serie, eine Generation von Sägen entwickelt, die das mechanische Trennen auf ein neues Level gehoben habe. So ist es laut Behringer nun etwa möglich, 13 m2 Schnittfläche mit einem Bimetallband zu erreichen.
Behringer-Sägen mit deutlicher Leistungssteigerung
„Eine Steigerung der Leistungsfähigkeit bei deutlich geringerem Energieverbrauch und kleinerem Platzbedarf sowie optimiertem Arbeitsschutz und dennoch einfachem Handling waren nur einige Ziele des nun geglückten Vorhabens“, erinnerte sich Behringer. Die HBE Dynamic Baureihe wird in vier Modelltypen der Bezeichnungen 261, 321, 411 und 511 mit den Zahlen entsprechendem Schnittbereich erhältlich sein. Sie sollen so ein möglichst breites Anwendungsfeld für den Stahlhandel, den Maschinen- und Werkzeugbau und dem anspruchsvollen Metallhandwerk abdecken können.
Mit einer bisher nicht erreichten Standzeit von weit über 400 Schnitten beim Material 42CrMo4 und einem Durchmesser von 200 mm, leistet beispielsweise die neue HBE261A Dynamic deutlich mehr als vergleichbare Anlagen, wie es heißt. Dazu tragen nicht zuletzt die schon bewährten Behringer-Features bei, wie eine weiter verbesserte Schnittdrucksteuerung, die konsequent das Werkzeug vor Überbelastungen schützt, so Behringer.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.