Software Effiziente Analyse und Kompensation der elastischen Werkzeugdurchbiegung

Quelle: Pressemitteilung Lesedauer: 1 min |

Anbieter zum Thema

Autoform stellt jezt Tool Deflect vor. Die Software ermöglicht die effiziente Analyse und Kompensation der elastischen Werkzeugdurchbiegung. Ein Prozess, der als Bombierung bezeichnet wird. Die Software kann sowohl in der frühen Phase der Methodenplanung als auch in der abschließenden Validierungsphase einfach eingesetzt werden, sodass Anwender unnötige Tryout-Schleifen vermeiden und dadurch die Produktionseffizienz verbessern können.

AutoFform-Tool-Deflect ermöglicht die effiziente Analyse und Kompensation der elastischen Werkzeugdurchbiegung.
AutoFform-Tool-Deflect ermöglicht die effiziente Analyse und Kompensation der elastischen Werkzeugdurchbiegung.
(Bild: Autoform)

Die Werkzeugdurchbiegung ist ein wichtiges Thema bei der Herstellung von Werkzeugen und Stanzteilen, da sie zu einer erhöhten Anzahl von Tryout-Schleifen, Ausschuss und Pressenstillstandszeiten in der Fertigung führt. Um eine effiziente Produktion zu gewährleisten, muss die Durchbiegung kompensiert werden. Tool Deflect von Autoform ermöglicht es dem Anwender, die elastische Werkzeugdurchbiegung durch automatische Bombierung der Werkzeugflächen zu kompensieren.

Tool Deflect kann bereits in der frühen Phase der Prozessauslegung eingesetzt werden, wenn die endgültige Werkzeuggeometrie noch nicht im CAD verfügbar ist. Der neu entwickelte ‚Substructure Generator‘ ermöglicht es Anwendern, einen Entwurf der Werkzeugstruktur zu erstellen, sodass erste Werkzeugkonstruktionskonzepte schnell und rein auf Basis der Teilegeometrie definiert werden können. Durch die Analyse verschiedener alternativer Konzeptentwürfe kann der Anwender den effektivsten Entwurf mit minimaler elastischer Werkzeugdurchbiegung auswählen.

Die Software kann auch in der abschließenden Validierungsphase eingesetzt werden, indem bereits vorhandene endgültige Werkzeuggeometriedaten vom CAD verwendet werden. Nach der Berechnung der Werkzeugdurchbiegung kann der Anwender eine Bombierung durchführen. Die Ergebnisse der Bombierung können dann für die Fräsvorbereitung verwendet werden. Auf diese Weise ermöglicht Tool Deflect den Anwendern, unnötige Tryout-Schleifen zu vermeiden und damit die Produktionseffizienz zu steigern.

Dr. Markus Thomma, CMO der Autoform-Gruppe, erklärt: „Die Reduzierung von Tryout-Schleifen ist seit jeher ein wichtiges Thema im Werkzeugbau, denn jede vermiedene Korrekturschleife bringt einen unmittelbaren Zeit- und Kostenvorteil. Unsere neu entwickelte Software Tool Deflect unterstützt in hohem Maße Kunden, die mit solchen Problemen konfrontiert sind.“

(ID:49768215)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung