Dossier Rohrbearbeitung III

Effiziente und wirtschaftliche Rohrbearbeitung

Dossier Rohrbearbeitung III

 

Kostenloses Whitepaper herunterladen

Wesentliche Schritte in der Prozesskette der Rohr- und Profilbearbeitung sind das Trennen, Verbinden und Umformen. Klingt trivial? Ist es aber nicht. Die Fertigung muss effizient und wirtschaftlich sein und das auch noch in Zukunft.

Ein Rohrlaser zaubert Flexibilität ins Schneiden von Aluminium und eine 2D/3D-Rohrbrennschneidanlage erledigt schneiden, entgraten und fasen in einem Arbeitsschritt schnell, sauber und leise.

Eine Mittelfrequenz-Punktschweißmaschine wird zur Maxi-Schweißlösung für XXL-Aluminium-Rohre und dünne Bleche werden mit äußerster Präzision rundgebogen, um ein Rohr in großen Dimensionen zu werden.

Außerdem hält die neue DIN 28177 einen normativen Standard für Maße und Werkstoffe sogenannter Dimple Tubes oder Strukturrohre zur Wärmeübertragung an verfahrenstechnischen Apparaten bereit.

Anbieter des Whitepapers

blechnet_web.jpg ()

blechnet - Für Profis der Blech- und Rohrbearbeitung

Max-Planck-Str. 7/9
97082 Würzburg
Deutschland

Telefon : +49 (0)931418-0

Kontaktformular
Dossier Rohrbearbeitung III

 

Kostenloses Whitepaper herunterladen