Nicht verwechseln! Ein spezielles Schweißerlebnis namens Tetrix XQ
Was beim halben Hinhören wie ein altbekanntes Computerspielvergnügen klingt, bezeichnet ein neues WIG-Schweißgerät von EWM, das laut Hersteller aber auch für Kurzweil sorgen kann.
Anbieter zum Thema

Die Tetrix XQ 230 bietet laut EWM ein besonderes Schweißerlebnis. Das neue WIG-Schweißgerät ist nämlich mit einer Stromstärke bis 230 Ampere sehr leistungsstark und lässt sich direkt an eine einphasige 230-Volt-Steckdose anschließen. Ob auf der Baustelle oder im Industriebereich – das Schweißgerät stehe für das dauerhafte Arbeiten, selbst bei schwachen Netzen, langen Zuleitungen oder im Generatorbetrieb. Je nach Schweißaufgabe kann der Anwender unter vielen WIG- und E-Hand-Funktionen wählen. Dabei stehen auch bis zu vier Pulsvarianten zur Verfügung, so EWM. Die Anwender profitierten von guten Schweißeigenschaften, mit deutlich stabilerem Lichtbogen und sehr guten Schweißnähten. Die Tetrix XQ 230 ist als DC- und AC/DC-Variante erhältlich. So decke sie ein breites Anwendungsspektrum ab. Unterschiedliche Materialien lassen sich prozesssicher fügen, heißt es weiter. Die Materialpalette reiche von niedrig- und hochlegierten Stählen über Aluminium sowie Aluminiumlegierungen bis hin zu Buntmetallen und Titan. Anwendungen kann man sich deshalb auch in der Lebensmittelindustrie vorstellen, oder in der Luft- und Raumfahrt, der chemischen Industrie sowie für den Maschinen- und Anlagenbau bis hin zum Metall verarbeitenden Handwerk.
Anwender finden sich bei Schweißen leicht zurecht
Eine besondere Stärke der Schweißneuheit sei ihre Anwenderfreundlichkeit. Denn zur Auswahl steht außer der bereits existierenden Steuerung Comfort 3.0 die neue Steuerung Expert 3.0, die über ein hochauflösendes 7-Zoll-Farbdisplay bedient wird. Sämtliche Parametereinstellungen sowie Ablaufdiagramme sind also deutlich zu erkennen, heißt es dazu. Alle Funktionen befinden sich im direkten Zugriff. Zahlreiche bebilderte Anleitungen sowie Quickmenüs unterstützen die Arbeiten. Die Steuerung lässt sich über das ergonomische Click-Wheel genau einstellen. Auf einen Touchscreen wurde bewusst verzichtet, merkt EWM an, um eine komfortable Bedienung mit Schweißerhandschuhen zu gewährleisten. Der Anwender kann übreigens fünf individuelle Schweißaufgaben als Favoriten programmieren und immer wieder per Tastendruck abrufen.
Die Liste der Tetrix-Pluspunkte ist noch nicht zu Ende
Zu den weiteren Features gehört, dass der Betriebszustand jederzeit über die integrierte LED-Leiste ersichtlich ist. Das ergonomische Design des WIG-Schweißgerätes unterstützt das sichere und ermüdungsfreie Arbeiten. Durch die robuste Ausführung ist das Gerät auch für den Einsatz in rauer Umgebung geeignet. Die Steuerung hat der Hersteller durch eine Klappe vor Verschmutzung geschützt. Dennoch ist alles bedienbar, wenn die Klappe zu ist. Auch die besonders leise, temperaturgesteuerte Lüftung mit optimierter Luftführung zählt EWM zu den Highlights. Die Tetrix XQ 230 lässt sich außerdem optional mit einem Kühlgerät, einem Schweißbrenner sowie einem Trolley zum Transport auf Baustellen oder in der Werkstatt ausrüsten. Das wasserbasierte Kühlsystem Cool XQ ermöglicht einen dauerhaften Betrieb des Schweißbrenners, auch bei hohen Schweißströmen, hoher Belastung und rauen Umgebungen.
(ID:47561205)