Fibro Eine Philosophie: Der richtige Umgang mit Gasdruckfedern
Im Hause der Paul Kauth GmbH & Co. KG überlässt man in Sachen Gasdruckfedern nichts mehr dem Zufall. Sicherheit wird im Umgang mit technischem Equipment groß geschrieben. Deshalb lässt Kauth seinte Mitarbeiter regelmäßig vom Normalienspezialisten Fibro schulen.
Anbieter zum Thema

Kauth ist auf die Herstellung von Metallteilen mit der Stanz- und Umformtechnik spezialisiert und setzt hohe Maßstäbe an die Betriebssicherheit. „Nicht zuletzt zum Wohle der eigenen Mitarbeiter“, wie Tobias Wenzel, der bei Kauth für die Wartung der Werkzeuge verantwortlich zeichnet, betont.
Aktuell sind rund 150 Gasdruckfedern in unterschiedlichen Ausführungen in Werkzeugen im Einsatz. „Mit Federn anderer Hersteller hatten wir in der Vergangenheit Vorfälle, die aus Sicherheitsgründen künftig unbedingt zu vermeiden sind.“ Deshalb werden bei dem Unternehmen in Denkingen vermehrt Gasdruckfedern von Fibro verbaut, die den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen.
Vielfältige Sicherheitsmerkmale ein Muss
In einer Gasdruckfeder ist auf engstem Bauraum eine Vielfalt an intelligenter Sicherheitstechnik verbaut. „The safer choice“ lautet demnach die entsprechen-de Kampagne des Herstellers. „Hightech in Sachen Sicherheit und Zuverlässigkeit“, erklärt der technische Berater Matthias Jörg. Der Überhub-Schutz beispielsweise gewährleistet je nach Federtype, dass sich die Zylinderwand der Gasdruckfeder bei einem Überhub definiert verformt oder die Kolbenstange eine Berstschraube im Zylinderboden zerstört und das Gas nach außen entweicht. Spezielle Führungen und ein Sicherheitsstopp in den Kolbenstangen schützen das Produkt bei einem unkontrollierten Rückhub. Ist die Geschwindigkeit beim Rückhub zu hoch, bricht automatisch der Bund der Kolbenstange. Der integrierte Sicherheitsstopp zerstört die Dichtung, das Gas entweicht nach außen und die Gasdruckfeder wird drucklos. Auch einem ungewollten Anstieg des Innendrucks über einen definierten Wert hinaus begegnet die Gasdruckfeder funktional. Der Überdruck-Schutz reagiert über die automatische Zerstörung des Dichtungssatzes am Sicherheitsbund. Das Gas entweicht und die Gasdruckfeder wird ebenfalls gezielt vom Druck befreit.
Für den hohen Qualitätsstandard der Gasdruckfedern sorgen zudem diverse Zuverlässigkeitsmerkmale. Bei dem Flex-Guide-System handelt es sich um eine flexible Führung der Gasdruckfeder, die seitliche Bewegungen der Kolbenstange kompensiert und somit die durch Reibung gesteigerte Betriebstemperatur minimiert. Sichere Schlauchverbindungen werden mit dem Dual-Seal-System erzeugt. Das sorgt für dichte Verbindungen auch bei Vibrationen.
Auf einer Fachmesse hatte Tobias Wenzel erstmals von den Möglichkeiten der Vor-Ort-Schulungen erfahren: „Matthias Jörg erklärte mir die vielfältigen Vorteile von Schulungen in Sachen Gasdruckfedern.“ In diesem Jahr wurden alleine sechs Mitarbeiter am Firmensitz in Denkingen geschult. „Für das nächste Jahr ist eine Wiederholung geplant“, erklärt Tobias Wenzel. Der Umgang mit Gasdruckfedern gehört zum täglichen Arbeitsalltag der Kauth-Mitarbeiter. Die richtige Handhabung erhöht zudem nachhaltig die Standzeit des Produktes und beeinflusst die Kostensituation positiv.
Schnelle Reparatur und korrekter Verbau
In der Schulung werden den Teilnehmern alle wichtigen Aspekte mit den Gas-druckfedern vermittelt. Erklärt wird der Aufbau sowie jeweils die wichtigen Sicherheitsfeatures unterschiedlicher Federtypen. Darüber hinaus wird anschaulich die sach- und fachgerechte Reparatur erläutert. Zum Inhalt der Schulung zählt auch der richtige Verbau der Elemente. Der Anschauungsunterricht erfolgt auf der Basis unterschiedlicher Einbausituationen aus der Praxis. „Gerade die Reparatur sowie der korrekte Einbau der Gasdruckfedern ist für uns ein wichtiger Aspekt, denn der steigert die Sicherheit und senkt gleichzeitig die Kosten.“
Insbesondere ist den Verantwortlichen bei Kauth eine schnelle Ersatzteillieferung wichtig. Zudem lobt er die Zusammenarbeit mit seinem Berater Matthias Jörg. „Wir werden sehr gut betreut und werden zeitnah und exklusiv über technische Neuheiten informiert.“
(ID:45228148)