Energieerfassung bei Werkzeugmaschinen Einfache Produktionsanalyse an der Werkzeugmaschine

Autor / Redakteur: Wolfgang Hafenscher / Peter Königsreuther

Nur wer heute Leistungsdaten misst und auswertet, ist in der Lage, seine Fertigung zu optimieren. Die Praxis sieht aber oft ganz anders aus: Vor allem im Mittelstand und bei kleineren Betrieben mangelt es an geeigneten Systemen zur Datenerfassung. Ein neuartiges, kompaktes Messgerät soll diesem Problem jetzt Paroli bieten.

Anbieter zum Thema

Bild 1: Eine zeitsparende Alternative zur einfachen Maschinendatenerfassung stellt das Linemetrics-System dar, das in wenigen Stunden vom Anwender selbst in Betrieb genommen werden kann.
Bild 1: Eine zeitsparende Alternative zur einfachen Maschinendatenerfassung stellt das Linemetrics-System dar, das in wenigen Stunden vom Anwender selbst in Betrieb genommen werden kann.
(Bild: Linemetrics)

Die Maschinendatenerfassung ist in der produzierenden Industrie heutzutage vielerorts selbstverständlich. Jedoch beim Mittelstand und bei kleineren Betrieben mangelt es an geeigneten Systemen zur Produktionsanalyse. Die Dokumentation erfolgt oft noch manuell und ist fehleranfällig. Investitionsentscheidungen werden aus dem Bauch heraus, anstatt auf Basis von tatsächlichen Fakten getroffen. An das Thema automatisierte Unterstützung zur kontinuierlichen Verbesserung ist dabei noch gar nicht zu denken. Meist verhindern Engpässe im Budget, fehlende personelle Ressourcen und chronischer Zeitmangel die Auseinandersetzung mit dem Thema. Wer hat im Tagesgeschäft noch zusätzlich Zeit, sich einem mehrmonatigen IT-Projekt zu widmen, dessen Erfolg zudem nicht immer sicher ist? Und denkt man an die automatisierte Maschinendatenerfassung mit den existierenden Systemen, sind Begriffe wie „einfach” und „selbsterklärend“ nicht unbedingt die ersten, die einem dabei einfallen.

Plug-and-play-Analyse beseitigt bestehende Anwendungshürden

Einen neuen Weg geht das Analysesystem namens Linemetrics der Linemetrics GmbH. Es stellt sich der Herausforderung, den gängigen Clichés zu widersprechen. Linemetrics eliminiert Barrieren und wird dadurch zur Plug-and-play-Produktionsanalyse. Ein Produkt, das beim Einsatz an Maschinen so einfach anzuwenden ist wie ein Multimeter in der Elektrotechnik oder ein USB-Stick am PC.

Linemetrics ist so konzipiert, dass der Anwender das Gesamtsystem selbst innerhalb weniger Stunden in Betrieb nehmen kann. Handelsübliche Sensoren aller Art, einfache Schalter, Maschinen- und Anlagensteuerungen werden mit der Linemetrics-Datenloggerbox verbunden. Diese Box sendet die Daten direkt über das Mobilfunknetz in die Linemetrics-Cloud – komplett unabhängig vom Produktionsnetz. Bis auf die Anbindung der Box ist kein IT-Aufwand vor Ort notwendig. Der Anwender kann in Echtzeit auf seine Daten online im Webbrowser zugreifen. Mittels PC, Tablet oder Smartphone gelingt das überall und jederzeit sowie auch an mehreren Standorten.

(ID:42367505)