Tox Pressotechnik hat eine Einpressüberwachung für die Prozesskontrolle vorgestellt. In Echtzeit können zum Beispiel Pressen-Arbeitsplätzen, Stand-alone-Pressensystemen und C-Bügel-/Handzangen-Stationen überwacht werden.
Das Komplettgerät EPW 500FP in anschlussfertiger Ausführung.
(Bild: Tox)
Die steigenden Anforderungen an Produkte und Funktionen verlangen heute nach lückenloser und dokumentationsfähiger Qualitätsüberprüfung. Als Anbieter für Füge-/Clinch-Verbindungen von Blechen sowie das Einpressen und Verstemmen von Bauteilen, bietet die Tox Pressotechnik Anwendern nicht nur Equipment und Werkzeuge, sondern auch die passende Lösung für die industrielle Qualitätssicherung. Jetzt wurde als Standardlösung die universell-flexibel anwendbare Tox-Einpressüberwachung EPW 500FP entwickelt.
Prozessüberwachung in Echtzeit
Konzipiert zur lückenlosen Prozessüberwachung an Pressen-Arbeitsplätzen, Stand-alone-Pressensystemen oder an C-Bügel-/Handzangen-Stationen, findet die Prozessüberwachung immer in Echtzeit statt. Die Einpressüberwachung EPW 500FP überwacht durchgängig alle Prozesse, bei denen genau definierte funktionelle Zusammenhänge zwischen Kraft und Weg wie etwa bei Press-, Einpress-, Clinch-, Füge-, Niet- und Verstemm-Vorgängen lückenlos und nachvollziehbar nachgewiesen werden müssen.
Der Werker kann jeden einzelnen Hub kontrollieren sowie dokumentieren und in der Konsequenz eine reproduzierbare Qualität sicherstellen. Zudem sind die Daten jederzeit als Historie abrufbar und erlauben die lückenlose Darstellung zum Beispiel über den gesamten Zeitraum einer Chargenfertigung oder eines Produktionszyklusses.
Schnelle visuelle Kontrolle
Einfach zu installieren und anzuschließen, lässt sich die EPW 500FP über den Farbtouchscreen und eine eiinfache Menüführung an die jeweiligen kunden- oder prozessspezifischen Anforderungen anpassen. Konfiguration und Parametrierung sind direkt am Gerät vorzunehmen und das mit 7“ groß dimensionierte Display erlaubt eine schnelle visuelle Kontrolle.
Für den robusten Werkstatt- und Industrieeinsatz ist das Gehäuse aus Aluminium gefertigt und lässt sich zur ergonomischen Bedienung stufenlos schwenken.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.