Tube Erweitertertes Rohr- und Hohlprofil-Sortiment

Redakteur: M.A. Frauke Finus |

Tata Steel nutzt die diesjährige Tube das erweiterte Portfolio an warm- und kaltgefertigten Hohlprofilen sowie Konstruktions- und Präzisionsrohren vorzustellen. Einen Schwerpunkt bilden warmgefertigte Produkte, die mit ihrer zuverlässigen, konstanten und einheitlichen Qualität und ihren guten mechanischen Eigenschaften für eine effiziente Verarbeitung, sowie leichte und leistungsstarke Endprodukte sorgen.

Anbieter zum Thema

Mit Celsius 420 erhalten Hersteller von Hebe- und Fördertechnik von Tata Steel Hohlprofile mit höherer Festigkeit, guten Kerbschlagwerten bei niedrigen Temperaturen und mit einer verbesserten Oberfläche.
Mit Celsius 420 erhalten Hersteller von Hebe- und Fördertechnik von Tata Steel Hohlprofile mit höherer Festigkeit, guten Kerbschlagwerten bei niedrigen Temperaturen und mit einer verbesserten Oberfläche.
(Bild: Tata Steel)

Für die Bauindustrie stellt Tata Steel seine Leitungsrohre Install, Install Plus, Inflow sowie die Stahlbau-Hohlprofile Hybox und Celsius vor. Insbesondere das bei Normalisierungstemperatur umgeformte Hohlprofilsortiment Celsius verhält sich als eigenspannungsfreier Feinkornstahl mit gleichmäßigen Härtewerten und mechanischen Eigenschaften hervorragend bei der Weiterverarbeitung und bietet mit seinen engen Eckradien eine sehr gute Schweißnahtvorbereitung und ansprechende Ästhetik.

Speziell für Hebe- und Fördertechnik

Speziell für Hersteller von Hebe- und Fördertechnik werden mit Hybox und Celsius 420 neue Hohlprofil-Entwicklungen mit höheren Festigkeiten, geringeren Toleranzen und guten Kerbschlagwerten bei niedrigen Temperaturen vorgestellt. Durch Investitionen und Änderungen im Produktionsprozess konnte die Oberflächenqualität stark verbessert werden, so dass neben Gewichtsreduzierungen durch die höhere Streckgrenze auch Kosten für die Vorbehandlung von Bauteilen vor dem Lackieren eingespart werden können.

Für die Automobilbranche stellt der Stahlhersteller Präzisionsrohre vor, mit denen das Gewicht und die Kosten von Rohrkomponenten für Fahrwerkskonstruktionen, Karosseriestrukturverstrebungen, Innenausstattungen und Fahrzeugsitze deutlich reduziert werden können.

Sercie rundet das Angebot ab

Neben seinen Produkten stellt Tata Steel auf der Tube auch dazu passende Services vor. Dazu gehören Programme zur frühzeitigen Einbindung von Kunden bei der Entwicklung von Stählen für Rohr- und Profilanwendungen. Customer Technical Services unterstützen Kunden bei der Optimierung ihrer Verarbeitungsprozesse und der Leistungsfähigkeit ihrer Endprodukte. Mit digitalen Produktdatenmodellen sorgt Tata Steel außerdem für Erleichterungen bei der Planung, dem Bau und der Bewirtschaftung von Gebäuden (BIM: Building Information Modeling).

In Deutschland erhalten Kunden die Rohrprodukte und Hohlprofile entweder direkt aus den englischen Werken von Tata Steel in Hartlepool und Corby, über die niederländischen Standorte in Oosterhout, Zwijndrecht und Maastricht oder über das weit verzweigte Distributionsnetz in Deutschland.

Tata Steel auf der Tube 2016: Halle 4, Stand H05

(ID:43908710)