Tata Steel Hochfeste Stahlsorten für Agrar- und Krananwendungen
Tata Steel hat seine kaltgefertigten Hybox-TT-Hohlprofile um zusätzliche hochfeste Sorten erweitert, mit denen sich festere und leichtere Komponenten für Agrarmaschinen und Kräne entwickeln lassen. Das Sortiment ist jetzt mit Zugfestigkeiten bis 700 MPa, in zusätzlichen Abmessungen und Dicken sowie in runder Form erhältlich.
Anbieter zum Thema

Das erweiterte Hybox-TT-Sortiment von Tata Steel umfasst nun runde, quadratische und rechteckige Profile mit Zugfestigkeiten zwischen 275 und 700 MPa. Die runden Profile sind mit Durchmessern von 88,9 bis 323,9 mm und Wanddicken von 2,0 bis 12,5 mm erhältlich. Die quadratischen und rechteckigen Profile decken Durchmesser von 50 x 50 bis 250 x 250 mm mit Wanddicken von 2,0 bis 12,5 mm ab. Mit den Erweiterungen kann das Gewicht der Maschinen noch einmal reduziert und beispielsweise die Tragfähigkeit bei Kränen oder der Arbeitsradius von Agrarmaschinen weiter erhöht werden, wie der Stahlhersteller mitteilt. Die Hohlprofile werden an den niederländischen Tata Steel Standorten in Zwijndrecht und Maastricht kaltgeformt und basieren auf thermomechanisch gewalztem Feinkornstahl aus dem eigenen Werk in IJmuiden.
Kein Sandstrahlen vor der Lackierung notwendig
Das extrem präzise Herstellungsverfahren von Hybox TT garantiere doppelt so strenge Toleranzen bei Abmessungen, Konkavität/Konvexität oder Unrundheiten, Rechtwinkeligkeit und Außenkantenradien im Vergleich zu kaltgefertigten, geschweißten Hohlprofilen gemäß der Euronorm EN 10219. Außerdem bieten, wie es heißt, die Hohlprofile einen niedrigen Kohlenstoffgehalt und ihre sauber geschnittenen Rohrenden erleichtern eine sichere und effiziente Verarbeitung. So können Schweißprozesse ohne Vorwärmstufe selbst in der Serienfertigung von anspruchsvollen Bauteilen automatisiert werden, wie es heißt. Das mache die Verarbeitung wirtschaftlicher und gleichzeitig sicherer und ressourcenschonender. Durch die hervorragende Oberflächenqualität sei kein Sandstrahlen vor der Lackierung notwendig.
„Heutzutage wollen Hersteller langlebige und optisch ansprechende Maschinen entwickeln, die höhere Lasten tragen können. Durch die neuen hochfesten Hybox-TT-Sorten können sie ihre Bauteile dünner und damit auch leichter auslegen. Das reduziert das Gesamtgewicht und auch CO2-Emissionen“, erklärt Adrian Davies, Marketing Manager bei Tata Steel.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1375000/1375023/original.jpg)
Tata Steel auf der Tube 2018
Weiterentwicklung von kalt- und warmgefertigten Hohlprofilen und Rohren
(ID:45282720)