:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1810400/1810499/original.jpg)
Trenntechnik Intelligente Scheren für HSS-Stahl
Fagor Arrasate beteiligt sich an einem europäischen Forschungsprojekt, das sich mit der Entwicklung intelligenter Scheren für hochfesten HSS-Stahl mit Verschleiß-Früherkennungssystem befasst.
Firmen zum Thema

Aufgabe des Projektes Intell Cut Process ist die Analyse der verschiedenen Parameter, die am Schneidprozess beteiligt sind, wie zum Beispiel Schnittkraft, Schnittspalt oder Schnittwinkel. Die gewonnenen Daten ermöglichen die Optimierung des Schneidwerkzeugs in Bezug auf Aspekte wie das verwendete Material und die Schutzbeschichtung.
Die Schere soll mit Sensoren ausgestattet werden, die verschiedene Indikatoren für die Schnittqualität messen, wie zum Beispiel die Höhe des Grats und das Schnittprofil. Mit diesen Informationen wird das System befähigt, die Abnutzung des Schneidwerkzeugs zu überwachen, um so Qualität und Schneidpräzision zu gewährleisten. Auch soll das vorausschauende System die Planung notwendiger Eingriffe im Rahmen strategischer Produktionsstopps ermöglichen, was die Gesamtanlageneffektivität GAE erhöht.
Um die Forschungsergebnisse zu validieren, wird zunächst der Prototyp einer Schere zum Schneiden von Grobblechen gebaut und mit intelligenter Sensortechnik ausgestattet. Die neue Ausrüstung wird dann auf einer in Betrieb befindlichen Schneidlinie installiert.
Finanziert wird das Projekt durch das RFCS-2019-Programm (Research Fund for Coal and Steel) der Europäischen Union. Es sind 6 Partner beteiligt, darunter Fagor Arrasate, Mondragón Unibertsitatea und der Messerhersteller Zorrotz.
(ID:46892776)