Kunden des Textil-Dienstleisters können auf dem Portal „My Mewa“ rund um die Uhr Serviceanfragen erstellen und verwalten. Der Status von Reparaturen und anderen Auftragsdienstleistungen kann jetzt in Echtzeit nachvollzogen und Lieferstellen sowie einzukleidende Personen können eigenständig an- und abgemeldet werden.
Mit wenigen Klicks können Kunden ihre Auftragsdaten einsehen, überprüfen und auch ändern, wie Mewa mitteilt. Der passwort-geschützte Zugang ist jederzeit online und auch vom Smartphone möglich.
Mewa versorgt europaweit mehr als 190.000 Unternehmen mit Betriebstextilien im Mehrwegsystem. Davon nutzt bereits eine Vielzahl den digitalen Selfservice. Die erweiterte Version von „My Mewa“ macht es möglich, nahezu sämtliche Abstimmungen mit dem Textildienstleister individuell und effizient über das Kundenportal abzuwickeln. Beispielsweise können Services wie Reparaturen oder Nachbestellungen über ein „Ticket“ angefordert und deren Erledigung im Detail online nachvollzogen werden. Auch können Kleidungsstücke und -größen im Servicekreislauf kundenseitig flexibel geändert werden. „Der persönliche Service per Telefon und Email bleibt auch weiterhin uneingeschränkt bestehen“, erklärt Jens Nemsow. von Mewa. „Mit dem vergrößerten Digitalangebot erhalten Kunden jedoch einen zusätzlichen Kommunikationskanal, der 24/7 offen steht und sich absolut nach ihrem individuellen Zeitmanagement richtet.“
Lieferkalender verschafft Übersicht
Auf dem übersichtlich gestalteten Portal können Kundenunternehmen ihre Benutzerzugänge zentral verwalten und gleich für mehrere Personen den direkten Zugang zu „My Mewa“ selbst einrichten. Auch das spart Zeit und verteilt Aufgaben. Ein Lieferkalender verschafft Übersicht über die Termine im laufenden Jahr. Ebenso jederzeit einsehbar sind Vertragsmengen, Rechnungen und die textile Ausstattung je Mitarbeiterin und Mitarbeiter. „Es ist, als würden die Kunden gemeinsam mit uns an einem Schreibtisch sitzen. Das beseitigt Fehlerquellen und ist ein Gewinn für beide Seiten“, so Jens Nemsow. Vor der Konzeption des neuen Selfservice-Kundenportals holte Mewa Nutzer-Feedback bei Kunden aller Unternehmensgrößen ein.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.