Fraunhofer IPT Neuartiges System sorgt für saubere Scherschnittkanten innerhalb von Pressen

Redakteur: Stéphane Itasse

Das Fraunhofer-IPT stellt auf der Euroblech 2012 das modular in Pressensystemen einsetzbare Hy-Press-System für das Scherschneiden vor. Durch lokale und kurzzeitige Werkstoffentfestigung im Bereich der zu bearbeitenden Blechregionen erweitern sich die Verfahrensgrenzen speziell für hochfeste Materialien wie Federstähle in starkem Maße.

Anbieter zum Thema

Das Hy-Press-System, entwickelt vom Fraunhofer-Institut IPT, ist für das modulare Scherschneiden in Pressensystemen einsetzbar.
Das Hy-Press-System, entwickelt vom Fraunhofer-Institut IPT, ist für das modulare Scherschneiden in Pressensystemen einsetzbar.
(Bild: IPT)

Beim Scherschneiden erhöht sich der Glattschnittanteil bei gleichem Schneidspalt auf fast 100 %. So entstehen nicht nur exzellente Kanten, es können auch geometrisch komplexere Bauteile hergestellt werden: Das Ziehverhältnis kann man um 100 % steigern, Biegeradien bis zu 85 % minimieren und in hochfeste Federstähle Einprägungen bis zu 50 % der Blechdicke einbringen.

Fraunhofer-IPT auf der Euroblech 2012: Halle 11, Stand B06

(ID:36094250)