Moulding-Expo-News Neues MEX-Highlight! Die Road of Tooling Innovation!

Redakteur: Peter Königsreuther |

Die Macher der Moulding Expo 2021 geben bekannt, dass ein neues, exklusives Format geplant ist. Bis 15. November besteht noch die Möglichkeit zum Call for Concepts. Das steckt dahinter...

Anbieter zum Thema

Vom 8. bis 11. Juni 2021 sieht man hoffentlich wieder solche Bilder, wenn das Horn zur nächsten Moulding Expo bläst. Schon heute hat man übrigens ein neues, spannendes Element geplant...
Vom 8. bis 11. Juni 2021 sieht man hoffentlich wieder solche Bilder, wenn das Horn zur nächsten Moulding Expo bläst. Schon heute hat man übrigens ein neues, spannendes Element geplant...
(Bild: Landesmesse Stuttgart)

Die Moulding Expo 2021 wird ein neues Highlight haben. Die Stuttgarter Messespezialisten nenne es Road of Tooling Innovation. Im Rahmen des neuen Formats sollen Werkzeugmacher zusammen mit Herstellern von Spritzgießmaschinen, Peripheriegeräten und Materialien State-of-the-Art-Produktionskonzepte mitten in der Messehalle ohne Barrieren und Standgrenzen in Aktion treten lassen, erklärt der Veranstalter.

Erste namhafte Unternehmen machen schon mit...

„Entlang der Road of Tooling Innovation werden wir zeigen, was im Rahmen dieser Branche alles möglich ist“, erklärt VDWF-Präsident Prof. Thomas Seul, in seiner Funktion als ideeller und fachlicher Träger der Messe. Das exklusive Angebot werde in der Branche bereits gut angenommen. Namhafte Unternehmen wie die Braunform GmbH, die Georg Kaufmann Formenbau AG, die Haidlmair GmbH, die Werkzeugbau Siegfried Hofmann GmbH und Zahoransky Automation & Moulds GmbH haben laut der Stuttgarter Landesmesse bereits angekündigt, ein Konzept einzureichen. Die Bewerbung über den Call for Concepts ist noch bis zum 15. November 2020 möglich.

(Die Unterlagen können über die Mailadresse: moulding-expo(at)messe-stuttgart.de angefragt werden).

Sie sind ein Werkzeugbau-Champion? Dann sichern Sie sich jetzt eine von zehn Präsentationsbühnen!

„Die Road of Tooling Innovation bildet quasi den Sunset Strip der Moulding Expo. Sie soll den Besuchern ein gänzlich neues Messeerlebnis bieten, weil sich hier im wahrsten Sinne des Wortes etwas bewegt, und es wirklich etwas zu sehen gibt“, betont Florian Niethammer, Projektleiter Moulding Expo bei der Messe Stuttgart. Die Road of Tooling Innovation vermittelt den Besuchern die produktive Performance von Werkzeugen, wie sie in der Fertigungpraxis zum Einsatz kommen, heißt es weiter.

Für diesen exklusiven Themenpark will man außerdem internationale Werkzeugbau-Champions und ihre Technologiepartner gewinnen, die mit ihrer Innovationskraft und ihrem Qualitätsanspruch repräsentativ für die Stärke der Branche stehen werden. Wer mitmacht, der darf sich an herausgehobener Stelle inklusive Partnern dort präsentieren. Aber: Es ist nur Platz für zehn Projekte, so die Stuttgarter – also schnell zuschlagen!

Das Live-Erlebnis ist immer spannender als eine Vitrinen-Show

Thomas Seul ist von der neuen Idee offensichtlich begeistert: „Uns Ingenieuren geht das Herz auf, wenn wir etwas sehen und anpacken können!“ Wenn er also ein Werkzeug in Betrieb erleben könne, sei es nicht mehr nur ein totes Stück Metall. Deshalb wollen wir Werkzeugbau live erfahrbar machen und so präsentieren, begleitet vom Sachverstand der Aussteller, führt Seul weiter aus. Mit der Road of Tooling Innovation lassen sich die Gesamtlösungen, die man zukünftig im Werkzeugbau braucht, besonders überzeugend darstellen, sind sich die MEX-Verantwortlichen einig.

(ID:46881402)