:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1790400/1790471/original.jpg)
Spanntechnik Niedriges Drehmoment – hohe Spannkraft
Jakob Antriebstechnik präsentiert jetzt ein „starkes Stück“, heißt es. Dahinter verbirgt sich eine optimierte Kraftspannschrauben-Reihe, die mit geringem Anzugsdrehmoment Spannkräfte im zweistelligen Tonnenbereich aufbaut.
Firma zum Thema

Bewährt haben sich die Jakob-Kraftspannschraubern unter Anderem in Pressen, Stanzen, Werkzeugmaschinen sowie im Vorrichtungsbau und der Betriebsmittelkonstruktion, heißt es weiter. Es stehen momentan 4 standardisierte Baureihen verschiedener Größen und abgestufter Gewindedurchmesser zur Verfügung, sowie eine Sonderbaureihe mit besonders hohen Spannkräften. Die Kraftspannschraube SC arbeite mit einem spezielles Innenleben, das als mechanischer Kraftverstärker wirke. Dabei, betont Jakob, bauen sich besonders hohe Spannkräfte bei vergleichsweise niedrigen Anzugsmomenten und größtmöglicher Betriebssicherheit auf. Das in jeder Position selbst hemmende Keilspannsystem in der Kraftspannschraube erlaubt einen Spannhub von maximal 3 mm.
Kraftspannschraube verdient ihren Namen
Außer den sich bereits bewährt habenden Systemgrößen von M36, M48, M64 und M80 bietet Jakob auch eine Sonderausführung namens SC 100 an. Bei ihr können mit nur 130 Nm Anzugsmoment Spannkräfte von bis zu 250 N aufgebaut werden – das sind über 25 t, die dabei wirksam werden. Bedient wird die Kraftspannschraube mit einem üblichen 14-mm-Innensechskant-Schlüssel. Sicherheitshalber, und um reproduzierbare Werte zu erhalten, erfolge die Bedienung optimalerweise mit einem Drehmomentschlüssel. Sonderausführungen sollen auf Anfrage jederzeit möglich sein.
MM
(ID:45558890)