Metabo Nieten in Sekundenschnelle mit Akku-Blindnietpistole
Metabo hat jetzt eine Akku-Blindnietpistole mit Kompatibilität zu einem gesamten 18-Volt-System auf den Markt gebracht, die mit einem bürstenlosen Motor und robustem Präzisionsgetriebe ausgestattet ist.
Anbieter zum Thema

Die neue Akku-Blindnietpistole von Metab setzt nach Unternehmensangaben Nieten in Sekundenschnelle: Nur etwa eine Sekunde braucht die NP 18 LTX BL 5.0 pro Niet. Damit könne die Akku-Nietpistole mit Druckluft-Geräten locker mithalte, dabei störe hier aber kein Schlauch.
Mit der Produkterweiterung deckt Metabo den Standardprozess in der Blechbearbeitung innerhalb der 18-Volt-Klasse ab; die NP 18 LTX BL 5.0 ist zu einem gesamten System von 18-Volt-Maschinen kompatibel.
Ein Gerät für alle Fälle
Der extrem schnelle Setzprozess erhöht die Produktivität und den Arbeitsfortschritt erheblich, wie es heißt. „Dank dem bürstenlosen Motor und dem robusten Präzisionsgetriebe ist die Akku-Nietpistole nicht nur unschlagbar schnell, sondern auch besonders langlebig“, erklärt Metabo-Produktmanager Michael Karrer. „Das macht die Akku-Nietpistole zu einer sicheren Investition, die lange hält.“ Nicht nur das Gerät hält – sondern auch die Nietverbindungen, etwa im Geländerbau, an Rohrleitungen im Lüftungs- und Klimabau oder im Behälter- und Gehäusebau, wie es weiter heißt.
Integrierte Festhaltemundstücke halten den Niet in jeder Position; so kann er beim Arbeiten nicht herausfallen, egal in welcher Position das Gerät gehalten wird, wie es weiter heißt. Für zusätzliche Sicherheit sorge ein robuster Handschutzbügel mit integrierter Mundstückaufbewahrung. Wenn der hinten angebrachte, transparente Auffangbehälter voll ist, sieht der Anwender das sofort und kann die´Restnietdorne entsorgen. In den Auffangbehälter ist außerdem das Werkzeug integriert, um das passende Mundstück bei Bedarf zu wechseln.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1318700/1318797/original.jpg)
Metabo
Produktiv und flexibel Metallkanten bearbeiten
(ID:45281639)