„Wir haben schnell gemerkt, dass es schon rentabel sein kann, wenn man sich die eierlegende Wollmilchsau anschafft. Wir haben uns für das beste Preis-Leistungs-Verhältnis entschieden“, sagt Stahlbaubereichsleiter Jürgen Angerer. Zusätzlich investierte die RW Montage GmbH in der 100 Meter langen Halle in einen vierten Kran, um die immer heftiger ausschlagenden Spitzen abarbeiten und die Schneidanlage bedienen zu können. Beinahe 3000 Teile hätte man in den Anfangsmonaten wöchentlich geschnitten und bearbeitet.
Gerhard Hinterreiter, Leiter der Fertigung im Bereich Stahlbau, freut sich auf viele weitere Aufträge: „Ich bin sehr froh, dass wir die Anlage von Micro Step genommen haben. Mir gefällt dort der Service, ich kenne die Leute, es ist immer jemand schnell zu erreichen. Auch das Online-Portal zum Bestellen der Ersatzteile gefällt mir sehr gut. Ich habe am Donnerstagvormittag bestellt und am Freitag hatte ich das Teil bereits. Das funktioniert problemlos.“
Bildergalerie
Die Plasma-Brennschneidanlage hat einen Bearbeitungsbereich von 12.000 mm × 3500 mm. Als Plasmastromquelle dient eine Hi-Focus 360i neo mit automatischer Gaskonsole und Contour Cut Speed-Technologie von Kjellberg Finsterwalde. Für höhere Materialstärken wurde die CNC-Maschine mit einem Maschinenschneidbrenner Rhöna-Fit zum autogenen Brennschneiden ausgestattet. In die Portalschneidanlage ist als Arbeitsbereich ein Oxytrac 36120 von Tecloga, ein Absaugtischsystem mit Schwingfördereinrichtung, integriert. Das Schwingfördersystem ermöglicht, dass Kleinteile, geschmolzenes Material und Schlacke in ein vorgesehenes Auffangbehältnis geleitet werden. Mit den vorhandenen sektionalen Absaugkammern werden die beim Schneiden entstehenden Partikel erfasst. Angeschlossen sind die Kammern an eine Filteranlage mit automatischer Filterabreinigung der Baureihe DF pro 16 Cyclopeel 14000 von Donaldson.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.