LVD Software-Integration beim Biegen

Redakteur: M.A. Frauke Finus

Auf der Intec 2017 wird LVD mit der Abkantpresse Tool Cell 135/30 sowie der integrierten Cadman-Software Biegetechnologien und Software präsentieren.

Anbieter zum Thema

Durch das Potential zum automatisierten Werkzeugwechsel erhöht die Tool Cell 135/30 Abkantpresse die Biegeproduktivität.
Durch das Potential zum automatisierten Werkzeugwechsel erhöht die Tool Cell 135/30 Abkantpresse die Biegeproduktivität.
(Bild: LVD)

Durch das Potential zum automatisierten Werkzeugwechsel erhöht die Tool Cell 135/30 Abkantpresse die Biegeproduktivität, wie LVD mitteilt. Sie verfügt über ein integriertes Lager für die Werkzeugbestückung, das sich innerhalb der Maschine befindet. Die Werkzeuge werden automatisch und präzise eingesetzt, wodurch keine manuelle Einstellung mehr erforderlich ist, heißt es weiter. Während der Bediener Teile für den Folgeauftrag vorbereitet, entlädt die Maschine automatisch den Werkzeugsatz und setzt den nächsten ein.

Die Tool Cell ist mit der patentierten, adaptiven und prozessinternen Easy-Form-Laser (EFL) Biegetechnologie ausgestattet, die die Einheitlichkeit vom ersten bis zum letzten Teil sicherstellt, heißt es. EFL verwendet Messungen an der Vorder- und Rückseite der Matrize, um den genauen Wert des Winkels des Werkstücks zu bestimmen. Die Messgeräte übertragen die digitalen Informationen in Echtzeit an die CNC-Steuereinheit, die diese verarbeitet und daraufhin die Tiefe einstellt, um den richtigen Winkel zu erhalten. Der Biegevorgang wird nach Unternehmensangaben nicht unterbrochen und es geht keine Produktionszeit verloren. Die Tool Cell wird mit verschiedenen konfigurierbaren Maschinenoptionen angeboten, einschließlich Hub, Öffnungshöhe, Abstützungen vorne und Blechfolgevorrichtungen.

Datengesteuerte Vorteile

Da der Trend zur Digitalisierung und smarten Produktion immer neue Impulse erhält, setzt LVD nach eigenen Angaben mithilfe seiner Philosophie der Integration sowie den Cadman-Softwareprodukten seinen Weg in Richtung der Fabrik der Zukunft fort. Cadman überwacht als integrierte, datenbankgesteuerte Software die gesamten Zusammenhänge und unterstützt die Rationalisierung des kompletten Fertigungsprozesses, von der Produktionskontrolle, Kommunikation, Planung und Management bis hin zum Stanzen, Biegen und Laserschneiden, heißt es. Dabei stehen integrierte Einblicke auf den Fertigungsprozess und die Steuerung der Fertigungsprozesse in Echtzeit zur Verfügung.

LVD auf der Intec 2017: Halle 3, Stand D20

(ID:44493394)