Bereits seit 2014 auf dem Markt wurde der Wendetisch Inverto für die sichere Handhabung von Coils jetzt von der Pfeifer Seil- und Hebetechnik mit neuen Funktionen ausgestattet.
Der Wendetisch Inverto wurde überarbeitet, verbessert und mit neuen Funktionen ausgestattet.
(Bild: Pfeifer)
Ob Drehen oder Wenden von Blechcoils oder Werkzeugen – der Inverto lässt ich einfach beladen ist mit seinem Baukastensystem ein echter Alleskönner. Mit ihm können schwere Lasten bequem und sicher in vertikale und mit einer 180°-Dreheinheit auch in horizontale Richtung gedreht und gewendet werden. Passgenaue Auflagen und Aussparungen ermöglichen es, Produkte aus nahezu allen Materialien und Formen zu handhaben. Der Inverto ist nach Unternehmensangaben darüber hinaus so gut wie überall einsetzbar und lässt sich einfach mit einem Stapler transportieren. Zusätzlich zu den bisherigen Größen ist der Wendeteisch jetzt auch in einer kleineren Ausführung für Lasten bis 2 t erhältlich. Bei den größeren Varianten sind Belastungen bis maximal 30 t möglich.
Steuerung per Fernbedienung
Des Weiteren wurde der Wendetisch mit neuer Technik ausgestattet. Die Steuerung erfolgt nach Unternehmensangaben über eine robuste und zuverlässige Funk-Fernbedienung. Mit dem sogenannten Positionsgeber lässt sich der gewünschte Kippwinkel über eine Standard-USB-Verbindung und der mitgelieferten Software bis maximal 90° frei wählen und programmieren, wie es heißt. Kurz vor der programmierten Endstellung wird der Wendetisch durch den Frequenzumrichter automatisch abgebremst und anschließend sanft gestoppt. Zusätzlich lässt sich auch die Geschwindigkeit des Wendevorgangs am Motor regulieren, heißt es weiter.
Bildergalerie
Zudem wurde ein Zähler integriert, der die Anzahl der Wendevorgänge erfasst und somit als Hilfestellung für die regelmäßigen Wartungs- und Prüfungsintervalle dient. Eine weitere Neuerung ist ein Kettenschutz, der als sicherheitstechnische Einrichtung ein Eingreifen in den Antrieb verhindert und gleichzeitig die Antriebsketten vor übermäßiger Verschmutzung bewahrt, wie es heißt.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.