Die Roboter-Schweißzange Galaxy Gun ermöglicht kürzere Taktzeiten sowie mehr Schweißpunkte pro Minute.
(Bild: Nimak)
Auf der Schweissen & Schneiden hat Nimak zwei Innovationen beim Widerstandsschweißen vorgestellt. So stellt der Hersteller von Roboter-Schweißzangen nach eigenen Angaben mit Galaxy Gun zum einen ein völlig neues Konzept vor, das deutlich kürzere Taktzeiten, mehr Schweißpunkte pro Minute und damit eine enorme Steigerung der Produktivität ermöglicht. „Noch nie hat es eine Schweißzange gegeben, die aus so wenigen Einzelteilen besteht, kompakt, zuverlässig und leistungsstark ist“, erklärt Nimak-Vertriebsleiter Kay Nagel bei der Vorstellung in Düsseldorf. Das künftige Highlight des Unternehmens mit Stammsitz im Westerwald basiert auf einer kompletten Antriebseinheit des renommierten Mechatronikunternehmens Wittenstein, welche direkt im Drehpunkt der Zange montiert ist. „Dessen Galaxie-Antriebssystem ist sicher das höchstpräziseste auf dem Weltmarkt“, betont Nagel, „und insofern das Beste, was es je gegeben hat.“ Das dafür unter anderem mit dem Hermes-Award ausgezeichnete Unternehmen Wittenstein hat mit Nimak eine Exklusiv-Partnerschaft vereinbart.
Gewappnet für Multimaterial-Mixe
Die nach dem Antrieb benannte neue Schweißzange eignet sich für die Anforderungen des Multimaterial-Mixes genauso wie für das Fügen von herkömmlichem Stahl. Beim Schweißen von Aluminium zeigt sie besondere Stärken, wie der Hersteller mitteilt. Denn Galaxy Gun verfügt über einen schnellen Aufbau der Kraft und kann diese schnell verändern, zudem über ein rasantes Nachsetzverhalten sowie eine äußerst exakte Wiederholgenauigkeit der Elektrodenkraft, wie es weiter heißt. Damit öffne und schließe die Zange besonders schnell. Darüber hinaus kann sie die Elektrodenarme weit öffnen und daher Störkonturen ausweichen. Da der Zangenschwerpunkt nah an der Anflanschung des Roboters liegt, kann dieser die Zange schneller bewegen, und wird weniger belastet, wie der Hersteller mitteilt. Dazu trägt auch das um 20 % geringere Gewicht gegenüber gleich leistungsstarken Schweißzangen bei. Dies sei auf die Teilereduzierung und kompakte Bauweise zurückzuführen.
Nimak auf der Schweissen & Schneiden 2017: Halle 9, Stand C26
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.