PSI Zusätzliche ERP-Funktionen für projektbezogene Einzelfertiger
Der Berliner ERP- und MES-Anbieter Psipenta Software Systems GmbH präsentiert auf der Digital Factory im Rahmen der Hannover-Messe 2012 das neue Release 8.2 der ERP-Suite Psipenta mit zusätzlichen Funktionen für projektbezogene Einzelfertiger. Dazu zählt die Flexibilisierung von Projektstrukturen und -ebenen, durch die verschiedene Aufträge in einem Projekt abgewickelt werden können. Darüber hinaus ist die parallele Darstellung einer vertrieblichen und technischen Projektsicht abbildbar.
Anbieter zum Thema
Die Erweiterungen des ERP-Standards sind vor allem das Ergebnis einer Entwicklungspartnerschaft mit der zur Lürssen-Gruppe gehörenden Kröger-Werft. Neben Reparatur und Wartung von Spezialschiffen baut diese Werft insbesondere Megayachten als Unikate.
Online-Community hilft Anwendern bei ERP und MES
Zeitgleich mit dem Release 8.2 steht die neue Online-Community Psing.org zur Verfügung, die direkt über den ERP-Client aufrufbar ist. Kunden können so in direkten Kontakt mit anderen Anwendern oder Psipenta-Mitarbeitern treten, Problemstellungen im Chat diskutieren oder Arbeitskreise zu ihren Wunschthemen gründen. Ein ständig wachsendes Wissensmanagement rund um das ERP- und MES-Produktportfolio soll den Anwendern zudem schnell Lösungsansätze in konkreten Anwendungsfällen bieten.
Durch Unicode wird die Nutzung der Programme in allen Sprachen sowohl für die Oberflächen als auch für Dateninhalte sichergestellt. Einige der deutschen Kunden in China haben die Lösung erfolgreich in Betrieb genommen. Bereits im vergangenen Jahr wurde Psipenta von einem chinesischen Automobilzulieferer mit der Implementierung des PSI-Leitstands zur Planung der gesamten Wertschöpfungskette beauftragt.
PSI auf der Hannover-Messe 2012: Halle 7, Stand A18
Artikelfiles und Artikellinks
(ID:391523)