Kist 12. Kongress Stanztechnik in Dortmund
Am 20. und 21. April 2020 findet in den Westfalenhallen Dortmund der 12. Kongress Stanztechnik unter der Leitung von Prof. Dr. Wolfram Volk und Prof.-Dr. Hartmut Hoffmann statt, Lehrstuhl für Umformtechnik und Gießereiwesen der Technischen Universität München. Update: Aufgrund der Coronakrise ist der Kongress Stanztechnik auf den 19. und 20. Oktober verschoben.
Anbieter zum Thema

Das Kompetenz- und Innovationszentrum für die StanzTechnologie Dortmund e.V. (Kist) als Veranstalter wird vom Industrieverband Blechumformung e.V. (IBU), Cert Europa GmbH und das Zentrum für Aus- und Weiterbildung GmbH unterstützt. Außerdem begleitet die Vorträge wieder eine Fachausstellung.
In diesem Jahr setzt die Veranstaltung folgende Schwerpunkte: Innovative Stanztechnik – Erschließung neuer Märkte durch Substitution etablierter Fertigungsverfahren, Paradigmenwechsel oder Phrasen? – Künstliche Intelligenz, Industrie 4.0, Additive Fertigung, Strategie Standzeiterhöhung – Neue Werkstoffe, Additive und Prozess-Innovationen, Turbulente Zeiten – Antworten auf radikale Veränderungen.
Podiumsdiskussion zum Abschluss
In den fachübergreifenden Vorträgen erfahren Interessierte den neuesten Stand im Bereich der Stanztechnik.
Der Kongress bietet laut Veranstalter eine ausgewogene Mischung aus praktischer Relevanz und wissenschaftlicher Kompetenz.
Zum Abschluss des Kongresses findet eine Podiumsdiskussion mit dem Thema: „Turbulente Zeiten – Antworten auf radikale Veränderungen“ statt.
(ID:46370085)