Fehlende Planungssicherheit und internationale Reiserestriktionen sind die ausschlaggebenden Gründe für die Absage der Schweissen & Schneiden. Neuer Termin: September 2023.
Die für September geplante Messe Schweissen & Schneiden muss aufgrund von Corona abgesagt werden.
(Bild: Alex Muchnik/Messe Essen)
Die Schweissen & Schneiden wird 2021 nicht durchgeführt, wie die Messe Essen mitteilt. Das neue Datum für die internationale Leitmesse rund um das Fügen, Trennen und Beschichten ist der 11. bis 15. September 2023. Der ursprünglich für September dieses Jahres vorgesehene Termin war angesichts der derzeitigen Rahmenbedingungen nicht realisierbar. Denn Aussteller und Veranstalter der Weltleitmesse mit zuletzt rund 50.000 Fachbesuchern brauchen Planungssicherheit und Vorlaufzeit, wie es in einer Mitteilung heißt.
„Die Schweissen & Schneiden versammelt Fachbesucher aus über 120 Ländern“, so Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer der Messe Essen. „Angesichts der aktuellen Reiserestriktionen können wir dem Anspruch einer Weltleitmesse in diesem Jahr nicht gerecht werden. Hinzu kommt die mehrmonatige Vorlaufzeit für unsere Aussteller, die komplexe High-Tech-Anlagen auf aufwendig gestalteten Messeständen präsentieren. Aktuell können wir unseren Kunden nicht die dafür notwendige Planungssicherheit bieten. Mit dem neuen Messetermin in 2023 erfüllen wir die berechtigten Erwartungen der Branche an eine Weltleitmesse, die diesen Namen auch verdient.“
Summit auf digitale Weise
Wenngleich die Leitmesse diesen September nicht in ihrer gewohnten Form stattfinden kann, so darf sich zumindest die nationale Branche auf ein spannendes Programm freuen. Das Summit Schweisesn & Schneiden ist als Präsenzveranstaltung in der Messe Essen geplant und bietet vom 14. bis 17. September 2021 einen fachlichen Mehrwert auf drei Säulen:
Den wissenschaftlichen Schwerpunkt legen der DVS Congress und die Große Schweißtechnische Tagung sowie der DVS Campus. Gleichzeitig kommen vier Gremien des DVS zu ihren Spitzentreffen in der Messe Essen zusammen. Abgerundet wird das Tagungsprogramm mit einer begleitenden Ausstellung, so die Messe Essen weiter.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.