Messgerät Absolutes Längenmesssystem mit induktivem Messprinzip
Das Produktspektrum, von Awo, wird mit dem Längenmesssystem LMIA erweitert. LMIA zählt zu dem Programm der Längen- und Winkelmesssysteme. All diese Systeme basieren auf dem induktiven
Das Produktspektrum, von Awo, wird mit dem Längenmesssystem LMIA erweitert. LMIA zählt zu dem Programm der Längen- und Winkelmesssysteme. All diese Systeme basieren auf dem induktiven Messprinzip Amosin. Hierbei handelt es sich um einen strukturierten Maßstab LMBA-100 und Abtastkopf LMKA-100. Außerdem beinhaltet der Abtastkopf einen induktiven Sensor und eine Auswertelektronik. Realisiert wird dieser in der Schutzklasse IP 67. Der Maßstab ist mit einer präzisen und geätzten Teilung gekennzeichnet. Außerdem erkennt man diesen an seinem stabilen und korrosionsfreien Federstahlstreifen. Aufgrund dieser Federstahlstreifen kann er nicht durch externe elektromagnetische Felder zerstört werden. Nicht unerwähnt sollte bleiben, dass der Maßstab ein dünner Stahlstreifen mit einem Ausdehnungskoeffizienten von 13 ppm ist. Ohne weiteres kann man diesen auf das betroffene Maschinenteil kleben.
Ein weiterer Vorteil des Längenmesssystems ist die hohe Messgenauigkeit und darüberhinaus die Robustheit gegen Umwelteinflüsse. Deshalb eignet sich dieser besonders für den Einsatz in Werkzeugmaschinen. Es gibt viele verschiedene Versionen mit einer Messgenauigkeit von bis zu +/- drei μm/m. Beim absoluten Messverfahren ist die laufende Position in jedem Moment in Bezug zur Anlage vorhanden. Es ist unabhängig davon, ob die Achse steht oder sich bewegt. Weiterhin bekommen Sie über eine serielle Übertragung der Steuerung bei Abfrage Ihre gewünschte Auflösung. Dabei sind Auflösungen von unter einem Mikrometer möglich. Darüberhinaus wird er in Auflösungen von 1 und 0,25 μm angeboten. Das Produkt bietet zusätzlich ein Vorteil in den Bereichen Kommutierung von Datenantreibern, Betrachtung von Anlagen-Taktzeiten aber auch in Produktivität und Anlagesicherheit.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.
(ID:362841)