Remmert / Rosenbauer Automatisches Langgutlager schafft Platz für die Fertigung

Autor / Redakteur: Myriam Gawlitta / M.A. Frauke Finus

Um die ausgebauten Fertigungskapazitäten in der Stabbearbeitung zeiteffizient zu versorgen, hat die Rosenbauer International AG ein neues automatisches Langgutlager integriert. Das System der Remmert GmbH bietet eine effektive Alternative zur bisherigen konventionellen Lagermethode. Als Resultat verfügt der Hersteller von Feuerwehrtechnik über eine gesteigerte Lagerkapazität von 1125 t bei einer Lagergrundfläche von gerade einmal 450 m2.

Anbieter zum Thema

Die Lageransicht bei Rosenbauer.
Die Lageransicht bei Rosenbauer.
(Bild: Remmert)

Die Rosenbauer International AG ist einer der führenden Hersteller von Feuerwehrtechnik im abwehrenden Brand- und Katastrophenschutz. Darüber hinaus bietet das Unternehmen im Bereich Telematik leistungsstarke Lösungen für das Fahrzeug- und Einsatzmanagement. In den letzten Jahren stiegen die Anforderungen an die Bearbeitung der dafür benötigten Profile. Um unabhängig von Zulieferern zu sein, strebte Rosenbauer einen Ausbau seiner Kapazitäten in der Stabbearbeitung an. Mit der Investition in Hochgeschwindigkeitsmaschinen vervielfachten sich auch die Anforderungen an die effiziente Bevorratung und das reibungslose Handling der Materialien.

Das österreichische Traditionsunternehmen integrierte deshalb an seinem Standort Neidling ein automatisches Langgutlager. Zuvor wurde das sensible Lagergut in Kragarmregalen oder am Boden in verschiedenen Fertigungshallen sowie zu großen Teilen im Außenbereich gelagert. Der Platzbedarf war dadurch sehr hoch und das Handling extrem aufwendig. Rosenbauer beauftragte daher ein externes Planungsbüro, um neue Optionen für die Bevorratung zu erarbeiten. Das Ergebnis: Um die ausgebaute Fertigung kontinuierlich mit Materialien zu versorgen, würde Rosenbauer bei manueller Lagerung rund 1000 m2 Lagerfläche benötigen. Dies war aus wirtschaftlichen Gründen nicht praktikabel.

Weiterlesen auf der nächsten Seite

(ID:44354588)