Plasmo Industrietechnik Bildverarbeitung erhöht Qualität beim Schweißen
Die österreichische Plasmo Industrietechnik GmbH hat sich mit Qualitätssicherungssystemen vor allem in der Automobilindustrie einen guten Namen gemacht und stellt nun auf der Euroblech 2012 Visplore zur Exploration von großen Produktionsdatenmengen vor. Die Software schaffe auf einfache Weise Transparenz und biete maximale Effizienz bei der Fehlerkorrektur, heißt es.
Anbieter zum Thema

Es gibt vorgefertigte Templates, die es Kunden ermöglichen, die Resultate in 2D- oder 3D-Grafiken periodisch ohne Aufwand darzustellen. Im Post-Weld-Bereich hat Plasmo mit dem Profileobserver bereits ein Kamerasystem zur Nahtverfolgung beim roboterunterstützten Laserschweißen auf dem Markt. Nun kommt eine neue Variante für MIG-, MAG- und WIG-Applikationen hinzu. Die kompakte 2D-Ausführung setze im Preis-Leistungs-Verhältnis Maßstäbe, betont Plasmo.
Für den Pre-Weld-Bereich bietet Plasmo den Seamsearchingobserver, der am Schweißkopf installiert wird und durch die Kamera auf die Schweißnaht schaut. Die Software kann über Ethernet mit der Kamerasoftware verbunden werden und kommuniziert direkt mit der Anlagen-SPS. Der Anlagenbauer Arnold setzt weltweit als erstes Unternehmen dieser Art den Seamsearchingobserver als Nahtführungssystem in seinem Werk für die Produktion von Getriebeteilen ein.
Plasmo Industrietechnik auf der Euroblech 2012: Halle 11, Stand G47
Artikelfiles und Artikellinks
(ID:36059780)