Ab Mitte Juli verstärkt Andreas Köster die Geschäftsführung der BLM Group Deutschland GmbH. Bis Ende des Jahres wird er die Geschäfte gemeinsam mit Dr. Rainer Vanck führen, der die Leitung der deutschen Tochtergesellschaft der italienischen Unternehmensgruppe zum April 2014 übernommen hatte.
Andreas Köster (rechts), neuer Geschäftsführer der BLM Group Deutschland, und Dr. Rainer Vanck, Geschäftsführer des Unternehmens seit April 2014.
(Bild: BLM)
Vank hat 2014 die Geschäftsführung übernommen, um die Managementprozesse mit Blick auf die Leistungsfähigkeit der Vertriebs- und Service-Organisation im Rahmen eines zeitlich befristeten Engagements strategisch zukunftsorientiert aufzustellen. Nachdem die gesteckten Ziele erreicht wurden, übergibt Vanck die Geschäftsführung Ende des Jahres komplett an Köster und scheidet aus dem Unternehmen aus. Köster legt seinen Fokus zunächst auf den Vertrieb der BLM Group Deutschland. Zum Jahreswechsel übernimmt er von Vanck auch die Bereiche Service und allgemeine Geschäftsführung.
„BLM kann heute in Deutschland auf eine effiziente Vertriebs- und Service-Organisation bauen, die eine solide Basis für künftige Erfolge bildet. Ich freue mich, die gestärkte Marktposition des Unternehmens weiter ausbauen zu können. Die Maschinen der BLM Group warten mit einzigartigen Leistungsmerkmalen auf, die wir im September auf unserer Hausmesse Intube17 in Levico Terme in Norditalien herausstellen werden. Das gilt gerade auch für die tiefe Integration unserer Laserschneidesysteme mit unseren Biegemaschinen im Rahmen des All-in-one-onzepts“, blickt Köster erwartungsvoll in die Zukunft. Im Rahmen dieser Hausmesse präsentiert BLM auch neue Maschinen.
Prozesse der deutschen Vertriebs- und Service-Organisation verbessert
„In enger Zusammenarbeit mit unseren Kollegen in Italien ist es uns in kurzer Zeit gelungen, die Prozesse in der deutschen Vertriebs- und Service-Organisation effektiv zu optimieren. Der weiche Übergang in der deutschen Geschäftsführung bis Ende des Jahres bietet uns die Möglichkeit, das Projektmanagement in den noch offenen Bereichen in Ruhe abzuschließen. Gleichzeitig garantiert er Kontinuität gegenüber unseren Kunden“, so Vanck.
„Wir danken Dr. Vanck für sein außerordentliches Engagement bei der Transformation unserer deutschen Tochtergesellschaft und wünschen ihm für seine berufliche Zukunft alles Gute“, erklärt Dr. Emanuela Colombo, Manager Marketing von BLM.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.