Hannover-Messe 2015 Bürsten-Weltneuheit so flexibel und dicht wie noch nie
Mit der Bubble-Brush verbindet Mink Bürsten Dichtheit und Flexibilität in einem bisher nicht gekannten Ausmaß. Die Weltneuheit vereint beide Vorteile des flexiblen Abdichtens, wie der Hersteller auf der Hannover-Messe 2015 zeigt.
Anbieter zum Thema

Das Profil mit beidseitigen Gummilippen sorgt dank seiner Fasern, für eine optimale Abdichtung gegen Staub, Zugluft, Wärmeverlust oder Schmutz, wie es in einer Mitteilung des Herstellers heißt. Ergänzend könne die neuartige Bürste ohne Probleme auch zum Führen von Gegenständen oder zum Abstand halten verwendet werden.
Bürste einfach aufstecken oder verschrauben
Durch die Flexibilität der Fasern wird laut Mink hier eine schonende Pufferfunktion erreicht. Geringe Reibwerte, bedingt durch eine ausschließlich punktuelle Berührung der Fasern an den Oberflächen, versprechen dabei laut Hersteller eine nahezu verschleißfreie Isolierung. Zusätzlich glitten Störkanten ohne Widerstand und Beschädigung durch das Faserfeld der Bürste. Durch Aufstecken oder Schrauben sei die neuartige Bürste vor allem auch in der Handhabung einfach.
Coils mit mehreren hundert Metern Länge oder Kartons à 25 m vereinfachten die Lagerhaltung. Mit einer Spezialschere könne die benötigte Menge abgeschnitten werden.
Technische Bürste passt sich an jede Linienführung an
Der Bürstenkörper besteht laut Hersteller aus hochwertigen Kunststoffen und ist UV- und ozonbeständig sowie chemisch und thermisch hoch belastbar. Die Abdichtungsfähigkeit der Bürste eigne sich bei runden, ovalen, geschwungenen und eckigen Ausschnitten genauso wie für die Anpassung an jede Linienführung, ob axial oder radial.
Bei entsprechenden Einbausituationen sei die Bürste auch in geradliniger oder linearer und seitlich beborsteter Ausführung erhältlich. Im Standard würden die Leistenbürsten in 1, 2 und 3 m Länge angeboten.
Speziell bei sich drehenden Teilen, wie Kühler oder Wärmetauscher, passe sich eine alternativ in Längsrichtung schräg beborstete Bubble-Brush in Drehrichtung an. Bei allen Ausführungen wirke die Faser biege- und formbeständig und gleiche bei unebenen Oberflächen Höhenunterschiede aus. Das umfangreiche Angebot von technischen Bürsten gliedert Mink nach eigenen Angaben in katalogisierte Standardware und Spezialanfertigungen.
Baukastenprinzip macht Bürsten schnell verfügbar
Die Katalogware werde mittels Baukastenprinzip schnell und kostengünstig angepasst und sei binnen maximal zehn Arbeitstagen bereit zur Auslieferung. Aus einer breiten Auswahl von Bürstenkörpern wird hier der Träger bestimmt, welcher durch ein maßgeschneidertes Faserfeld ergänzt wird.
August Mink auf der Hannover-Messe 2015: Halle 3, Stand F25
(ID:43272225)