:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/5d/f8/5df8080c3049cc34db718757893678a1/0106412275.jpeg)
- EuroBLECH Award
- Umformen
-
Stanzen
Aktuelle Beiträge aus "Stanzen"
Machen Sie mit!
Stanzwerkzeugbau
Zäher deutscher Mittelstand
KMU schlugen sich in der Pandemie besser als die ganz „Großen“
An vorderster Front
Bundesabgeordnete überzeugen sich von Problemen im Mittelstand
-
Trennen & Verbinden
Aktuelle Beiträge aus "Trennen & Verbinden"
Weiterentwickelt
Höheres Montagelevel
Schneidet gut ab!
Mazak erweitert die Möglichkeiten für das Laserschneiden von Blech
Machen Sie mit!
-
Automatisierung
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung"
Industrie-4.0-Weltsprache
OPC UA for Machine Tools integriert jetzt auch Bestandssysteme
„Yu“-Zukauf
KI
Machen Sie mit!
-
Oberflächentechnik
Aktuelle Beiträge aus "Oberflächentechnik"
Machen Sie mit!
Teilereinigungs-Mekka
Konjunkturtrend
Lackpionier
BMW setzt auf brillante BASF-Lacke aus erneuerbaren Rohstoffen
-
Konstruktion
Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion"
Machen Sie mit!
Jubiläums-Karrierestart
Lenze ist 75 und gibt drei Dutzend Jungtalenten eine Zukunft
An vorderster Front
Bundesabgeordnete überzeugen sich von Problemen im Mittelstand
Entwicklungshilfe
-
Messen & Prüfen
Aktuelle Beiträge aus "Messen & Prüfen"
-
Zulieferungen
Aktuelle Beiträge aus "Zulieferungen"
Werkstoffpreise
Machen Sie mit!
VDMA
Lieferengpässe und Folgen des Ukraine-Krieges belasten Maschinenbauer
Neubau einer Ziehlinie
- Betriebsausrüstungen
-
Management
Aktuelle Beiträge aus "Management"
Schräge Hilfe
Deutscher Mittelstand kritisiert geplante Steuerentlastungen
Sanktionen bis 2030?
Ukrainekrieg kostet deutscher Wirtschaft Hunderte Milliarden
Forschung versus Cybercrime
Digitale Köder schützen Maschinenbauer vor Cyberkriminalität
Schrumpfende Aktionsfähigkeit
-
Forschung & Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Entwicklung"
Machen Sie mit!
Umformen
Zäher deutscher Mittelstand
KMU schlugen sich in der Pandemie besser als die ganz „Großen“
An vorderster Front
Bundesabgeordnete überzeugen sich von Problemen im Mittelstand
- Specials
- Services
-
mehr...
Energieeinkauf: So vermeiden Sie häufige Stolperfallen
Die 8 größten Irrtümer im Strom-/Gaseinkauf von Unternehmen
:quality(90)/p7i.vogel.de/wcms/60/63/606357fb592a7/wp-vorschaubild-egt-wp-ls-mm-bln-prov-2021.png)
Das Thema Energie ist für viele Unternehmen traditionell einer der größten Kostentreiber. Welche Fehler Sie im Energieeinkauf unbedingt vermeiden sollten und warum der Spot- dem Terminmarkt den Rang abgelaufen hat, erfahren Sie in unserem Whitepaper.
"Wann ist der beste Einkaufszeitpunkt? Wie bin ich auch bei steigenden Preisen auf der sicheren Seite? Und wie kann ich im Energieeinkauf wertvolle Zeit sparen?" Wer Energie professionell und günstig einkaufen möchte, muss vieles beachten. In unserem Whitepaper "Die 8 größten Irrtümer im Energieeinkauf – So vermeiden Sie die häufigsten Stolperfallen" bringen wir Licht ins Dunkel.
Das erwartet Sie nach dem Whitepaper-Download:
- Wo liegen die größten Stolperfallen im Energieeinkauf? Erfahren Sie, welche typischen Fehler Sie in der Beschaffung unbedingt vermeiden sollten.
- Wie finde ich die richtige Strategie? Sie verstehen, warum der klassische Terminmarkt mehr Nach- als Vorteile mit sich bringt und welche Alternativen es gibt.
- Was kann ich konkret tun? Sie werden lernen, wie Sie im Energieeinkauf auch kurzfristig neue Wege gehen und so Zeit, Geld und Nerven sparen können.
Anbieter des Whitepapers
:quality(90)/p7i.vogel.de/wcms/60/63/606357fb592a7/wp-vorschaubild-egt-wp-ls-mm-bln-prov-2021.png)