„Quality goes never out of style“ sagt man. Manchmal scheint die Qualität auch nie an Leistung zu verlieren. Vor kurzem hat Water Jet Sweden eine 21 Jahre alte Wasserstrahlschneidmaschine in einen fast neuen Zustand versetzt und für viele weitere Jahre Qualitätsschneiden vorbereitet.
Fast wie neu: Die Wasserstrahlschneidanlage ist einem umfangreichen Retrofit unterzogen worden.
(Bild: Water Jet Sweden)
Im Jahr 2001 verkaufte Water Jet Sweden die Maschine an einen norwegischen Wasserstrahl-Auftragsschneider. Nach 21 Jahren des Schneidens beschlossen sie, ihre Werkstatt durch die Investition in eine neue Maschine aufzurüsten. Wie bei vielen anderen gut gewarteten Maschinen von Water Jet Sweden war die Leistung immer noch gut, und ein allgemeines „Facelifting“ könnte die Investition wert sein. Das Kundendienstteam von Water Jet Schweden nutzte die Gelegenheit und kaufte die alte Maschine.
„Wir unterstützen den Kunden seit der Auslieferung der Maschine im Jahr 2001 und kennen sowohl die Betriebszeiten als auch die Servicehistorie gut“, so Ronny Martinsson, Customer Service Manager bei Water Jet Sweden.
Generalüberholung macht alt wieder neu
Wenn man sich die generalüberholte Maschine ansieht, ist es schwer vorstellbar, dass sie seit 21 Jahren in Produktion ist. Beim Kauf sah es sicherlich heruntergekommener aus, aber nach einer gründlichen Reinigung war das Potenzial deutlich sichtbar. Jedes Renovierungsprojekt ist anders. Diesmal wurde der Rahmen neu lackiert, neue Tischgitter, Schläuche ausgetauscht und vor allem die Elektrik durch ein neues Fanuc CNC-System ersetzt. Der Systemwechsel beinhaltete alles. Von Kabeln, Motoren und Schaltschränken bis hin zum modernen Panel One Operator Panel.
„Natürlich gibt es einen Unterschied zwischen einer komplett neuen und einer generalüberholten Maschine, aber die Maschinen von Water Jet Sweden haben oft noch viele Jahre Produktionskapazität, auch nach 20 Jahren im Betrieb“, fährt Martinsson fort. „Seit 1993 wurde keine unserer Maschinen wegen mangelhafter Leistung aus der Produktion genommen.“
Neuer Anwender für weitere 21 Jahre
Die generalüberholte Maschine ist nun bereit für die Auslieferung an einen neuen Kunden in Deutschland, nämlich einen Schmiedebetrieb, der die Maschine als Arbeitsplatz in seiner Werkstatt nutzen wird. Diesmal kostete die generalüberholte Maschine etwa 60 Prozent dessen, was eine gleichwertige neue Maschine kosten würde.
„Wir bieten lebenslangen Support für alle unsere Maschinen, also wird es vielleicht in 21 weiteren Jahren Zeit für ein zweites „Facelifting“, sagt Ronny Martinsson mit einem Lächeln.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.