Anbieter zum Thema
Mit dem Einsatz strategischer Servicepläne steht den Anlagennutzern ein einfaches Instandhaltungskonzept zur Verfügung, das sie selbstständig, schnell und kosteneffizient umsetzen können. Nach der Montage und Inbetriebnahme kann auf Kundenwunsch eine stetige Kennzahlengenerierung aktiviert werden, welche die Kontrolle der Overall Equipment Effectiveness (OEE) ermöglicht. Mit dieser Überprüfung der Produktionsleistung besteht die Möglichkeit die Maschineneffektivität weiter zu erhöhen. Dafür setzt Georg auf die Software der Firma Symmedia GmbH. Die Remote-Service-Plattform baut über das Internet auf explizite Kundenanforderung eine sichere Verbindung von der Maschine zum Computer eines Georg-Spezialisten auf. Damit laufen auch Service-Anfragen gezielter und schneller ab, weil die Verbindungen zur Maschinensteuerung bereits vorkonfiguriert sind.
Georg-Wissen weltweit per Online-Service-Request
So dürfen sich Nutzer mit Georg connectedservice auch im Fehlerfall auf noch mehr Komfort verlassen. Der Service-Request wird unmittelbar über den Bildschirm der Maschine abgesetzt. Ein Georg-Experte nimmt dann live Kontakt auf. Für ihn besteht auch per Tablet-Kamera die Möglichkeit zur Online-Diagnose der Anlage. Zusätzlich hat er Zugriff auf die Maschinensteuerung und die Bedienoberfläche. So wird schnellstmöglich eine Lösung erarbeitet, die die Maschine wieder in die Fertigung bringt.
Modernisierung und höhere Lebensdauer
Der strategische Service 'Georg upgrade' bietet neben 'Georg support' ein weiteres Service-Modul des Unternehmens, das seinen Fokus auf die Zukunft der Produktion legt: Anwendungs- und Prozessoptimierung, Nachrüsten (auch von Anlagen anderer Hersteller) und die Zustandsüberwachung der Anlage per Condition Monitoring. „Der entscheidende Vorteil von 'Georg protection world' ist die Wertschöpfung für unsere Kunden, die wir mit einer gut durchdachten Service-Leistung bieten. Einfach gesagt, kümmern wir uns darum, dass alles am Laufen bleibt. So können wir noch aktiver den Erfolg unserer Kunden unterstützen, weil ihnen damit mehr Zeit für das Kerngeschäft bleibt“, so Mark Georg. „Eine steigende Nachfrage verzeichnen wir inzwischen auch bei möglichen Finanzierungsoptionen unserer Technik. Auch dafür können wir jetzt mit dem Service 'Georg finance' weiterhelfen.“ Hier bietet der Maschinenbauer Beratung, Vermittlung und individuelle Angebote. Passgenau sind auch die Schulungs- und Beratungsangebote von 'Georg knowledge'. Hiermit können alle weiterbildenden Angebote zu Georg-Produkten, Studien sowie die technologische und CE-Beratung genutzt werden.
(ID:43549593)