Un séparateur de tôles récemment développé par Goudsmit Magnetics assure la séparation automatique de tôles d'acier jusqu'à une épaisseur d'environ 4 mm grâce à des aimants en néodyme très puissants.
Der von Goudsmit Magnetics entwickelte ausfallsichere Spreizmagnet sorgt für die automatische Trennung von Stahlblechen bis zu einer Dicke von etwa 4 mm. Der Spreizmagnet ist mit sehr starken Neodym-Magneten ausgestattet und kann mit einem neuen patentierten System pneumatisch ein- und ausgeschaltet werden.
Unerwünschter Magnetismus kostet Zeit und Geld. Er zieht Schmutz, Staub und adhäsives Material an, reduziert die Qualität der Endprodukte und führt zu Produktionsstopps.
Entmagnetisierungssysteme entfernen Restmagnetismus oder reduzieren ihn auf ein unschädliches Niveau. Sie reduzieren Lagerabnutzung, machen das Schweißen wieder möglich und verhindern Messfehler.
Wir liefern Entmagnetisierungssysteme und bieten auch die Vor-Ort-Entmagnetisierung Ihrer Produkte.
Eine Ölpipeline, die von Rotterdam nach Venlo verläuft und sich dort zu zwei Standorten in Deutschland teilt, musste, wie es sich bei einer Inspektion der Verteilerstation in Venlo zeigte, teilweise erneuert werden. Nach dem Trennen der alten Leitung stellte man unerwünschten Magnetismus fest. Das macht ein Schweißen unmöglich. Wegen des Zeitdrucks entstand eine große Nervosität und Anspannung.
Das vor Kurzem entwickelte intelligente Anlegesystem oder iDL, intelligent Dock Locking System, des in den Niederlanden ansässigen Unternehmens Mampaey Offshore Industries ist das erste magnetische Anlegesystem der Welt Damit ist es möglich eine Londoner Fähre in nur 10 Sekunden anzulegen. Das Anlegesystem besteht aus zwei Magnetblechen von ca. 1500 x 1500 mm, welche die Fähre mit Hilfe eines hydraulisch gesteuerten Arms stabil am Kai halten.
Magnetgreifer dienen zum automatisierten Aufnehmen, Ablegen oder Positionieren von Stahlgegenständen oder anderen ferromagnetischen Gegenständen wie zum Beispiel:
Das Aufnehmen von Blechen aus Pressen
Das Entstapeln von Produkten aus Kisten (bin picking)
Zusammensetzen von Stahlteilen
Handling gestanzter Stahlteile, Rohlingen und perforierter Stahlbleche in Roboteranwendungen.
Goudsmit hat eine Kombination aus einem magnetischen Timing-Belt, einem Spreizmagneten und einem Magnetgreifer. Mit dieser Einheit könnne Stahlbleche schnell und genau getrennt, gehoben und in eine Presse eingelegt werden. Der Timing-Belt führt die Bleche zur Presse zu und wieder heraus.
Für mehr als 60 Jahre ist Goudsmit Magnetics ein führender internationaler Entwurfer und Hersteller von Magnetsystemen und komplexer, magnetischer Bedienelemente. Dies werden an die automobil-, Nahrungsmittel-, Recycling-, Metall-, pharma-, Offshore-, Chemie- sowie an die Luft und Raumfahrtindustrie geliefert. Dieser Film gibt Ihnen einen Eindruck von unseren schönen Betrieb.
Nehmen Sie eine gute Handvoll mit großen Nägeln und werfen Sie sie in eine nicht allzu große Schachtel. Dadurch wird auf einen Blick deutlich, womit viele Hersteller solcher Produkte zu kämpfen haben: effizientes Verpacken. Nägel, Schrauben oder andere lange Metallprodukte, die zufällig in eine Schachtel kommen, nehmen etwa 30 bis 40 % mehr Platz in Anspruch als wenn die gleichen Produkte wie Streichhölzer in eine Schachtel gelegt werden.