Mit der neuen Vacudest ZLD-Technologie, dem ZLD 300, bietet die Firma H2O eine effiziente Möglichkeit zur umweltfreundlichen und kostensenkenden Abwasseraufbereitung innerhalb des Produktionsprozesses.
Auch wenn uns noch andere Bilder erreichen – China macht Ernst mit dem Umweltschutz. Davon profitieren auch deutsche Unternehmen, die die Technik zur Reinhaltung von Wasser, Luft oder Boden liefern. Ein Beispiel ist der Mittelständler H2O aus Steinen.
Qualitätsanforderungen in oberflächentechnischen Prozessen wachsen. Wie Anwender ihre Prozesse qualitativ verbessern und dabei Kosten sparen, erklären die Experten für abwasserfreie Produktion der H2O GmbH auf der Hannover Messe vom 24. bis 28. April 2017.
Kaum ein Unternehmen kommt ohne gezielte Aufbereitung für das in der Produktion genutzte Wasser (Kühlwasser, Prozesswasser, Prozessdampf) aus. Je nach Applikation sind bestimmte Eigenschaften des Wassers gefragt, andere unerwünscht.
Als Pioniere in der Nutzung der Vakuumdestillation ist es uns 1986 erstmals gelungen Industrieabwässer wiederverwertbar zu machen. Unsere Spitzentechnologie basiert dabei auf dem einfachen Prinzip der Stofftrennung nach Siedepunktunterschieden...