Die Begriffe Datenmonitoring, Zustandsmonitoring, Prozessmonitoring und Energiemonitoring prägen die Entwicklungsthemen von Anlagenherstellern und Betreibern. Hydac zeigt einen neuen, innovativen Weg auf, um sich mit dem Thema Digitalisierung in der Pressentechnik auseinanderzusetzen.
Die Fluid Control Unit FCU 1000 von Hydac dient nach Reparaturen, Service- und Instandsetzungsarbeiten etc. der Dokumentation des hydraulischen Anlagenzustandes.
Die Fluid-Monitoring-Module (FMM) von Hydac dienen dem Anwender zur permanenten Online-Messung von Feststoffverschmutzung, Wassersättigung und Temperatur in Hydraulik- und Schmierflüssigkeiten.
Im Rahmen der neuen Elementtechnologie Optimicron bietet Hydac das anwendungsoptimierte Filterelement Optimicron Pulse an. Die neue Filterelementtechnologie ist speziell für Anwendungen, in denen es vermehrt zu Druckschwankungen kommt, konzipiert.
Die Möglichkeit, Energieeinsparung mit Systemverbesserung zu verbinden, macht hydraulische Hybridantriebe bei Nutzfahrzeugen und Baumaschinen interessant.
Voraussetzung für eine hohe Verfügbarkeit und reibungslose Funktion von Maschinen und Anlagen ist der ordnungsgemäße Zustand der eingesetzten Hydraulik- und Schmiermedien. Um unerwarteten Stillstandszeiten und Produktionsausfällen vorzubeugen, ist eine kontinuierliche Überwachung des Ölzustandes von großer Bedeutung. HYDAC bietet ein Condition Monitoring System von der Sensorebene bis zur Leitwarte an.