SPI auf der Euroblech 2018 Kalkulatorsoftware automatisiert Kundenanfragen

Redakteur: M.A. Frauke Finus

SPI stellt auf der Euroblech den Sellycon Calculator vor. Diese Software hilft dabei, Kundenanfragen zu automatisieren.

Anbieter zum Thema

Der auf der Euroblech gezeigte Sellycon Calculator von SPI listet Kosten und Produktionsparameter für die Angebotserstellung.
Der auf der Euroblech gezeigte Sellycon Calculator von SPI listet Kosten und Produktionsparameter für die Angebotserstellung.
(Bild: SPI)

Sellycon Calculator von SPI ermöglicht es Blechbearbeitern und Blechdienstleister, ohne großen Aufwand individuelle, anfrageabhängige Angebote zu kalkulieren und zu beantworten, also schneller und effizienter neue Aufträge zu generieren, wie es in einer Unternehmensmitteilung heißt. Einmal konfiguriert laufe das System automatisch. Nach Einlesen der CAD-Datei und Angabe weniger Parameter zeigt Sellycon eine detaillierte Kalkulation inklusive Rüst- und Laufzeiten, entsprechender Kosten und kalkulierter Staffelpreise.

Die Basis der Berechnung ist ein Regelwerk von Parametern, in dem die eingesetzten Maschinen, Verfahren, Materialien, verschiedene Kostenarten, Preisstaffeln und so weiter hinterlegt sind, wie es heißt. Der Kunde sendet seine DXF- oder STEP-Datei und fordert ein Angebot an. Die Daten werden online auf Herstellbarkeit geprüft. Abhängig von gewählten Parametern (zum Beispeil Material, Blechdicke, Bearbeitung, Menge) wird ein Angebot kalkuliert und die Kundenanfrage wird zügig beantwortet: Kleine Aufträge werden so nach Unternehmensangaben wieder lukrativ.

Auch als Kundenportal möglich

Mit dem Kalkulator von SPI werden zahlreiche Maschinenkonfigurationen geliefert. Weitere kalkulationsrelevante Parameter werden vom Anbieter eingerichtet und können gegebenenfalls jederzeit aktuellen Bedingungen angepasst werden, wie es weiter heißt.

In einer Ausbaustufe kann Sellycon auch als Kundenportal oder Shop-Lösung eingesetzt werden. Der Kunde lädt dann nach Registrierung seine Datei in das Portal und kann anschließend selbständig kalkulieren und bestellen. Gehostet wird der Shop in der Microsoft Azure Cloud Deutschland. Auf diese Weise werden strenge Compliance Vorgaben in Bezug auf Datenzugriff und -kontrolle erfüllt, heißt es weiter. SPI steht nach eigenen Angaben im Dialog mit Blechdienstleistern und hat deren Anforderungen und Ideen in die Lösung einfließen lassen.

SPI auf der Euroblech: Halle 11, Stand B111

(ID:45519106)