Bei Kunststoffteilen denken viele ans Spritzgießen oder Extrudieren. Doch manchmal kann die mechanische Bearbeitung wirtschaftlicher sein. Igus zeigt, wie dieselbe noch effizienter für Kunden wird.
Jetzt bietet Igus einen Online-CNC-Service an, mit dem man rasch, leicht, und vor allem mit der nötigen Transparenz, den Preis für individuelle, aus dem Iglidur-Halbzeugprogramm gefräste Tribo-Bauteile erfahren kann...
(Bild: A. Popov)
Im 2- bis 4-stelligen Stückzahlbereich ist die CNC-Bearbeitung oft das wirtschaftlichste Verfahren für die Herstellung von Kunststoffteilen, so Igus. Vor allem, wenn es um Komponenten mit einfacher Geometrie geht. Das Unternehmen hat dafür insgesamt 27 schmierfreie und deshalb wartungsarme Iglidur-Halbzeuge im Programm. Und mit dem neu angebotenen Tribocut-Service könnten Kunden jetzt einfach online ihre CAD-Daten hochladen und in Echtzeit anpassen. Der Preis werde dabei sekundenschnell berechnet und die verschleißfesten Dreh- und Frästeile ließen sich besonders schnell direkt bestellen.
Schneller und einfacher zum Iglidur-Dreh- oder Frästeil
Halbzeuge von Igus sollte man sich dann näher anschauen, wenn man geringe Stückzahlen, Prototypen oder Serienteile aus schmierfreien und wartungsarmen Iglidur-Kunststoffen braucht. Jedes Tribo-Material ist laut Hersteller durch seine spezifischen Eigenschaften ein Spezialist für bestimmte Anwendungsfälle (etwa, wenn es besonders niedrige Reibwerte sein sollen oder wenn im Einsatz hohe Temperaturen herrschen). Die endgültige Form erhält das Teil durch die spanende Bearbeitung der Halbzeuge Rund-, Hohlstäbe oder Platten, heißt es weiter. Damit man in diesem Fall noch schneller und einfacher an sein individuelles Bauteil komme, verweist Igus auf sein TriboCut-Tool, ein neuer Online-CNC-Service für Dreh- und Frästeile.
Voller Durchblick in Sachen Kosten und Lieferung
Interessierte können dazu online im Tribocut-Service leicht ihre 3D-Modelle hochladen. Das System analysiert die CAD-Daten und kalkuliert automatisch den Preis für das Bauteil, erklärt Igus. Besonders hilfreich für Konstrukteure und Entwickler sei, dass jede Änderung, etwa Anpassungen der Toleranz, der Stückzahl oder die Wahl eines anderen Werkstoffes, transparent beobachtet werden könne. Der Preis wird dabei automatisch angepasst, sodass sofort eine Kaufentscheidung getroffen werden kann, sagt Igus. Für Drehteile im kleinen Stückzahlbereich bestehe dabei die Option einer Expresslieferung innerhalb von fünf Tagen. E-Mail-Updates informieren dabei über den Status der Bestellung. Der Tribocut-Service steht außerdem kostenfrei zur Verfügung.
Eine Registrierung sei erst für den Bestellvorgang erforderlich. Zur richtigen Werkstoffauswahl stehen bei igus weitere Online-Tools, wie der Produktfinder und der Lebensdauerrechner zur Verfügung.
Wer jetzt noch mehr wissen will, dem empfiehlt sich dieses Video.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.