Stanztechnik Mit Höchstgeschwindigkeit zum präzisen Stanzteil
Die Fertigungsindustrie strebt weiterhin nach Höchstleistungen. Dies trifft vor allem auf die Produktion von kleinen Stanzteilen zu. Gefragt sind dabei hohe Stückzahlen, verbunden mit absoluter Präzision. Das fordert die Leistungen der Stanzmaschinen und damit auch der Hersteller. Solche Maschinen nennt man denn auch Schnellläuferpressen.
Anbieter zum Thema
Schnellläuferpressen der Serie Yamada NXT sind vor allem für Stanzbereiche geeignet, wo hohe Stückzahlen erreicht werden müssen. Die modernen Maschinen zeichnen sich heute vor allem durch ihre hochwertigen Produktmerkmale aus. Damit verbinden Fachleute Doppelgelenkantriebssteuerungen, Verstellhub, robuste Konstruktion, hohe Präzision und Hochgeschwindigkeit. Durch die Doppelgelenkantriebssteuerung verringert sich beispielsweise die Bewegung des Pressenstößels vor Erreichen des unteren Totpunkts. Die Verlangsamung des Pressenstößels vor dem unteren Totpunkt dämpft somit den Aufstoß des oberen und unteren Werkzeugs ab und sorgt so für längere Standzeiten der Werkzeuge. Die Vorteile einer solchen Stößelführung machen sich vor allem bei Umformungs- und Prägetechnik der Presswerkzeuge bemerkbar.
Der automatisch regulierte Hub erübrigt eine manuelle Regulierung der Gesenk-formhöhe bei veränderter Hublänge. Die vier Ständerführungen sind oben am Pressenkopf und unten am Pressentisch befestigt. Der Pressenstößel ist durch Lagergelenke mit vier Ständern verbunden, wodurch jeglicher Spielraum im Stößelführungssystem vermieden wird. Dieses bei der Yamada-Schnellläuferpresse fest konstruierte Stößelführungssystem hält auch der vom Werkzeug ausgeübten exzentrischen Belastung problemlos stand und trägt somit ebenfalls zur längeren Lebensdauer der Werkzeuge bei.
Touch-Panel-Bedienung vereinfacht die Werkzeugeinrichtung
Beim Modell NXT-45XL handelt es sich um eine 1100-mm-Matrizen-/Tischpresse mit einer Leistung von 450 kN und einer Höchstgeschwindigkeit von 1000 Hüben in der Minute. Damit garantiert die Hochpräzisionspresse sogar bei maximaler Laufgeschwindigkeit eine nur minimale Veränderung der dynamischen Gesenkformhöhe innerhalb eines Bereichs von 20 µm und eignet sich daher hervorragend für den Einsatz in Verbinder-Stanzanlagen.
Die automatische Touch-Panel-Bedienung vereinfacht die Werkzeugeinrichtung und die Steuerung der Pressenfunktion. Die Presse kann wahlweise mit hochpräziser Servozuführung oder mechanischem Greifervorschub ausgerüstet werden. Ein in der Funktionsprüfung integriertes Werkzeugsicherungssystem ist optional erhältlich.
Leistung der Werkzeuge bedeutend steigern mit Omega-F1
Speziell für Anwender, die besonderen Wert auf extreme Strapazierfähigkeit der Werkzeuge legen, gibt es die Presse Omega-F1. Diese 400-mm-Matrizen-/Tischpresse mit einer Leistung von 100 kN erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 2500 Hüben in der Minute bei einem Hub von 15 mm, von 3100 Hüben in der Minute bei einem Hub von 10 mm und 4000 Hüben in der Minute bei einem Hub von 6 mm. Damit kann der Anwender die Leistung seiner Werkzeuge bedeutend steigern, wie umfangreiche Tests mit der Omega-F1 beweisen.
(ID:228296)