Arbeitsschutz Mobile und stationäre Absaugtechnik von Teka für viele Arbeitsbereiche

Redakteur: Annedore Munde

Mit der neuen mobilen Absaug- und Filteranlage Filtoo hat Teka eine preiswerte Lösung für viele Arbeitsbereiche entwickelt, die erstmals auf der Euroblech 2010 präsentiert wird.

Anbieter zum Thema

Ob Metall verarbeitender Betrieb, Kfz-Werkstatt oder Labor – überall dort, wo kurzzeitig Tätigkeiten wie Schweißen, Löten oder Lasern anfallen, kann das Gerät des Unternehmens für Absaug- und Entsorgungstechnologie aus dem nordrheinwestfälischen Velen sinnvoll eingesetzt werden. Punktgenau filtert es Rauche sowie Staub und neutralisiert Gerüche, heißt es.

Anschließend leitet es die frische Luft in den Arbeitsbereich zurück und gewährleistet so ein gesundes Raumklima. Das Besondere, so das Unternehmen: Das technisch hochwertige Gerät ist bei einem Preis von 999 Euro auch für den kleinen Geldbeutel erschwinglich.

Filtersystem beseitigt sogar krebserregende Gefahrstoffe

Das stabile Stahlblechgehäuse ist mit einem vierstufigen Filtersystem ausgerüstet. Dieses beseitigt selbst krebserregende Gefahrstoffe nach Herstellerangaben, die beim Verarbeiten von Chrom- und Nickelverbindungen entstehen, mit einem Abscheidegrad von nahezu 100%. Somit ist ein Umluftbetrieb bei der Verarbeitung von Edelstahl möglich. Bescheinigt hat die hohe Leistungsfähigkeit von Filtoo das Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA, früher BGIA) mit einem Zertifikat für die Schweißrauchabscheideklasse W3.

Rollen machen Absauggerät mobil

Dank seiner Rollen kann das Gerät mit einer Länge und Breite von 58 cm sowie einer Höhe von 90 cm bequem hin und her bewegt werden. Je nach Bedarf ist es mit einem beweglichen Absaugarm oder -schlauch ausgestattet. Die Absaugstärke lässt sich einfach regulieren und auch die Handhabung ist unkompliziert. Auch die Filter sind bedienerfreundlich zu wechseln, heißt es weiter. „Bei der Entwicklung haben unsere Konstrukteure Wert darauf gelegt, dass das Gerät auch für Fachfremde einfach zu handhaben ist“, erklärt Teka-Geschäftsführer Erwin Telöken.

Besucher können sich auf der Euroblech 2010 neben dem neuen Produkt Filtoo auch über weitere Anlagen aus dem breitgefächerten Sortiment der mobilen und stationären Absaugtechnik informieren.

Teka Absaug- und Entsorgungstechnologie GmbH auf der Euroblech 2010: Halle 13, Stand E 16

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:359142)