Effizienz und Arbeitsschutz im Einklang: Teka hat für die neue Schweißerei des Maschinenbauers Kreyenborg ein individuelles Absaug- und Filterkonzept entwickelt, das eine kombinierte mobile und stationäre Absaugung ermöglicht.
Kreative und hochmoderne Architekturideen gehen meist mit besonderen Fassaden einher. Das Schweizer Unternehmen Diethelm ist spezialisiert auf vorgehängte, hinterlüftete Fassaden. Für flexibles Schleifen und Schweißen von Aluminium, Stahl- und Edelstahl in der Fertigung von Diethelm haben Teka und LWB Weld Tech eine maßgeschneiderte Schallschutz-Kabine realisiert.
Insbesondere beim Trockenschleifen kommt es zu einer intensiven Staubentwicklung. Die beim Schleifprozess freiwerdenden Stäube bergen gesundheitliche Risiken für Mitarbeiter und stören den Produktionsprozess – eine Absaugung ist also ein Muss.
„Am Puls der Digitalisierung“ ist das Motto der Euroblech – der Verband Industry Business Network 4.0 e.V. versucht dies für die mittelständische Industrie in die Praxis umzusetzen.