Teka auf der Euroblech 2022 Kundenspezifische Lösungen zum Absaugen
Anbieter zum Thema
Am Stand präsentiert Absaugspezialist Teka seine Fähigkeit aus der Fülle des Anlagenbaukastens zu schöpfen und für jeden Kunden situativ eine individuelle Sonderlösung bauen zu können.

Zu sehen in Hannover sind die Air Cube, die Ex Cube und die Vario Cube. Bei der Air Cube ermöglicht durch ihre intelligente Technik Prozesssicherheit. Mit der Vario Control als Herzstück bietet die Anlage Mehrwerte durch Vernetzung, da sie in der Lage ist die Kommunikation via MQTT oder mit OPC UA-Schnittstellen von Maschine zu Maschine zu führen.
Die Air Cube ist die am stärksten digitalisierte Anlage von Teka, die zugleich die Ready-To-Go-Standards des IBN 4.0 erfüllt. Sie verlängert die Standzeiten, kann z.B. selbständig entscheiden, ob die Luft zurück in die Halle geleitet oder als Abluft ins Freie geführt wird. Sie spart durch effizientes Abreinigen Druckluft und Energie, reduziert die Energiekosten und CO2--Emissionen. Die Innovation ist mit Leistungsstärken zwischen 5,5 kW, 7.5 kW und 11 kW für verschiedene Einsatzbereiche verfügbar. Durch sechs verschiedene Upgrade Pakete können Anwender die Air Cube maßgeschneidert konfigurieren.
Explosionsschutz mit System
Mit der Ex-Cube-Reihe bietet Teka eine Anlageninnovation für mehr Sicherheit im Umgang mit explosiven Materialien. So ist die Ex Cube als hocheffiziente Filteranlage speziell geeignet, um explosive Medien im Verarbeitungsprozess sicher und wirksam abzuscheiden. Die Produktneuheit wurde entwickelt, um Rauche und Stäube abzusaugen und zu filtern, die bei Laser-, Plasma- und Autogenschneidprozessen sowie vielen weiteren Prozessen entstehen. Alle explosionsfähigen Stäube der Explosionsschutzklasse ST 1 können sicher abgeschieden werden. Vor allem die kompakte Aufstellfläche des Basis-Modells mit 800 mm x 800 mm ist ein zentraler Anlagenvorteil für viele Anwendungsfelder.
Schweißen großer Bauteile
Für das Großteileschweißen auf Werften, im Stahlbehälterbau und auch auf Baustellen mit Stahlbau bietet Teka für saubere Luft die Vario Cube. Sie verbindet kompakte Abmessungen und eine robuste Bauart mit einem Höchstmaß an Flexibilität und Bedienerfreundlichkeit. Die VarioCube wurde speziell für Großteileschweißereien konstruiert. Das Gehäuse (800 mm breit x 1200 mm tief x 2900 mm hoch) ist aus 5 mm starkem Stahlblech gefertigt und benötigt nicht mehr Stellfläche als eine Europalette. Die Anlage verfügt über sechs stabile Ansaugklappen zum Anschluss von Saugschläuchen. Die hieran angeschlossenen Absaugschläuche können die schadstoffhaltige Luft über Verteiler an bis zu 12 Arbeitsplätzen gleichzeitig aufnehmen. Sie erfassen die Emissionen punktgenau an der Entstehungsstelle. Mithilfe einer Hochleistungsturbine erzeugt die Anlage eine Pressung von bis zu 10.000 Pascal und kann mit Schlauch-Nennweiten zwischen 100 mm und 50 mm schadstoffhaltige Luft erfassen. Die Filterpatronen scheiden selbst feine Stäube zu mehr als 99,9 % ab. Ein integrierter Vorabscheider erhöht die Filterstandzeiten und minimiert die Brandgefahr.
Teka auf der Euroblech: Halle 13, Stand F58
Weitere Meldungen zur Euroblech finden Sie in unserem Special.
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/17/94/1794fb8792d6b976b1043053a804ef32/0106153806.jpeg)
Machen Sie mit!
„Euroblech Award 2022“ – Bewerben Sie sich!
(ID:48548123)