Statt Live-Event Morgen startet der Euroblech Digital Innovation Summit
Der erste Euroblech Digital Innovation Summit, der vom 27. bis 30. Oktober 2020 stattfindet, bietet der Blechbearbeitungsbranche, die von der Covid-19-Krise getroffen ist, ein Fach- und Networking-Event im Online-Format.
Anbieter zum Thema

Fachleute aus der gesamten Technologiekette der Blechbearbeitung können sich auf Produktpräsentationen, Networking, Webinare und virtuelle Meetings mit Ausstellern freuen. Ähnlich einer Live-Veranstaltung gibt es mehrere Optionen, wie Besucher mit Ausstellern in Kontakt treten können: Visitenkarten am virtuellen Stand abgeben, Meetings im Voraus buchen oder direkt Aussteller kontaktieren, wenn sie auf dem virtuellen Stand unterwegs sind. Die Öffnungszeiten der Online-Veranstaltung sind vom 27. bis 30. Oktober, jeweils von 9 bis 17 Uhr deutscher Zeit. Die Teilnahme ist für Besucher kostenlos und die Plattform ist bereits für Registrierung und Terminvereinbarungen geöffnet.
Virtuelle Vortragsbühne und Produktpräsentationen
Auf der virtuellen Vortragsbühne können Besucher Innovationen entdecken, die von ausgewählten Ausstellern präsentiert werden. Jede Ausstellerpräsentation dauert rund 15 Minuten und wird Produktinnovationen und neueste Technologien vorstellen, gefolgt von einer Live-Fragerunde. Firmen, die ihre Entwicklungen vorstellen, sind: Bystronic Laser, Lantek, Lumentum, Mazak, Prima Power, Salvagnini und Trumpf.
Das Matchmaking-System für die virtuellen Meetings mit Ausstellern ist nun verfügbar und kann zur Vereinbarung von Meetings genutzt werden. Alle Meetings finden vom 27. bis 30. Oktober live auf der Euroblech Digital Innovation Summit Plattform statt. Das Organisieren der Meetings ist einfach und intuitiv, ohne dass weitere Software von Drittanbietern erforderlich ist. Besucher können sich einloggen, ihr Profil mit ihren Interessen ausfüllen und anschließend die Ausstellersuche starten, um Termineinladungen zu versenden.
Das Webinarprogramm
Ein tägliches Webinarprogramm mit Branchenexperten bietet nützliche Einblicke in die neuesten Entwicklungen, Anwendungen und Lösungen auf dem Markt und vermittelt technisches Know-how. Key Player aus der Industrie sowie Fachverbände bieten exklusive Einblicke in neueste Technologien und Fallstudien zu verschieden Themen, wie Digitalisierung, Umform- und Trenntechnologie, Automation und Prozessoptimierung. Das Webinarprogramm findet hauptsächlich auf englischer Sprache statt. Im Anschluss an alle Präsentationen findet eine live Frage- und Antwortrunde statt, in der die Fragen der Teilnehmer beantwortet werden.
Besuchen Sie Blechnet auf dem digitalen Stand des Euroblech Digital Innovation Summit!Hier geht es zum virtuellen Messestand!
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1747600/1747644/original.jpg)
Euroblech 2020
Digital Innovation Summit 2020 – Euroblech goes digital
(ID:46952055)