Auf der Blechexpo hat Geschäftsführer Torsten Petrick den neuen Außenauftritt der Schuler-Division vorgestellt. Hier wird der Service in den Vordergrund gestellt.
Auf der Blechexpo hat Schuler den neuen Auftritt vom Schuler-Service vorgestellt.
(Bild: Finus/VCG)
Eine rund um die Uhr besetzte Hotline, Unterstützung sowohl für Eigenmarken als auch Fremdfabrikate, 40 Standorte weltweit und das größte Ersatzteil-Lager seiner Art: All diese Vorteile will der Service von Schuler nun mit einem komplett neuen Auftritt noch bekannter machen. Auf der Fachmesse Blechexpo in Stuttgart hat Geschäftsführer Torsten Petrick die überarbeitete Marke nun vorgestellt.
„Unsere mehr als 750 Beschäftigten sind immer in der Nähe unserer Kunden und sorgen auf dem ganzen Globus für eine maximale Anlagenverfügbarkeit“, erklärte Petrick, der die Division Service leitet. „Wir können auf die Originalzeichnungen der Pressen von über 15 unterschiedlichen Marken zurückgreifen, die heute alle zu Schuler gehören, und verfügen damit über die größte Expertise im Markt.“
Zusammen mit dem Neumaschinengeschäft liegt sowohl der Auftragsbestand als auch der Umsatz von Schuler nach den ersten neun Monaten über dem bereits sehr erfolgreichen Vorjahr: „Damit haben wir es geschafft, uns ein Stück weit vom allgemeinen Branchentrend zu entkoppeln“, so Petrick.
Auftrag über eine Pilotlinie zur Montage von Festkörperbatterien
So erteilte beispielsweise ein renommierter Autohersteller in Deutschland den Auftrag über eine Pilotlinie zur Montage von Festkörperbatterien, dem Nachfolger der aktuell verbreiteten Lithium-Ionen-Batterien. In das Projekt fließt neben dem Know-how für Umformtechnik auch das für die Batteriezellproduktion ein, das Schuler durch die Übernahme der italienischen Sovema Group vor einem Jahr erwarb.
Gleichzeitig drängen überall auf der Welte neue Fahrzeughersteller auf den Markt, die Elektroautos produzieren wollen. „Und die setzen auf die Kompetenz und Erfahrung von Schuler“, erklärte Petrick. Aus dem Mittleren Osten stammt etwa der Auftrag über ein hochmodernes digitales Presswerk. Zum Lieferumfang zählen zwei Pressenlinien, eine Einarbeitungspresse sowie eine Laser Blanking Line.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.