LK Mechanik präsentiert neue Warenträger für automatisierte Reinigungsprozesse.
Abgestimmt auf die effiziente Reinigung von Bauteilen mit filmischen Verunreinigungen ist das neue Werkstück-Trägersystem von LK Mechanik.
(Bild: LK Mechanik)
Abgestimmt auf die effiziente Reinigung von Bauteilen mit filmischen Verunreinigungen ist das neue Werkstück-Trägersystem von LK Mechanik. Es besteht in der ersten Ausbaustufe aus dünnwandigen Edelstahlkörben in zwei Baugrößen, deren ausgefeilte Konstruktion ein optimales Reinigungs- und Abtropfverhalten und infolgedessen kurze Prozesszeiten gewährleistet. Sie zeichnen sich durch eine hohe Verarbeitungsqualität aus und lassen sich in automatisierte Reinigungs- und Fertigungsprozesse integrieren, wie der Hersteller mitteilt.
Bei der Entwicklung des neuen Trägersystems haben sich die Konstrukteure von LK Mechanik primär an sehr hohen Reinheits-Maßstäben und Materialfluss-Anforderungen orientiert, wie sie beispielsweise in der Elektronikindustrie, bei der Fertigung von Komponenten im Bereich der Energieerzeugung und -speicherung sowie bei der Herstellung von optischen Bauteilen an der Tagesordnung sind.
Das Herzstück des neuen Werkstück-Trägersystems bilden dünnwandige und gewichtsoptimierte Edelstahl-Reinigungskörbe, die bis zu 25 kg Material aufnehmen können. Sie sind stapelbar und rollbahnfähig, und stehen zunächst in den beiden Baugrößen 525 x 310 x 200 mm und 525 x 620 x 400 mm zur Verfügung. Hierbei handelt es sich um Standardmaße, die mit fast allen derzeit marktrelevanten Reinigungsanlagen korrelieren. Trotz ihrer geringen Korboberfläche und der massereduzierten Konstruktion zeichnen sie sich durch eine hohe mechanische Stabilität und Verwindungssteifheit aus, so LK Mechanik. Dank ihrer elektrolytisch behandelten Oberflächen sowie harmonisierter, geebneter Schweißnähte und zahlreicher cleverer Details gewährleisten sie ein sehr gutes Reinigungs- und Abtropfverhalten der Medien. „Auf diese Weise minimieren unsere Körbe die Verschleppung und verkürzen die Trocknungsdauer, was zu einer Reduzierung der Prozesszeiten führt“, erläutert Matthias Kroll, Geschäftsführer des Hüttenberger Unternehmens. Mit zum Systemangebot gehören außerdem Fachteiler, Einlegeböden und Deckel mit Einhandverschlüssen sowie produktspezifische Tools zur optimalen Aufnahme der zu reinigenden Bauteile.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.