Warenträger Optimiert für die Feinstreinigung

Quelle: Pressemitteilung |

Anbieter zum Thema

LK Mechanik präsentiert neue Warenträger für automatisierte Reinigungsprozesse.

Abgestimmt auf die effiziente Reinigung von Bauteilen mit filmischen Verunreinigungen ist das neue Werkstück-Trägersystem von LK Mechanik.
Abgestimmt auf die effiziente Reinigung von Bauteilen mit filmischen Verunreinigungen ist das neue Werkstück-Trägersystem von LK Mechanik.
(Bild: LK Mechanik)

Abgestimmt auf die effiziente Reinigung von Bauteilen mit filmischen Verunreinigungen ist das neue Werkstück-Trägersystem von LK Mechanik. Es besteht in der ersten Ausbaustufe aus dünnwandigen Edelstahlkörben in zwei Baugrößen, deren ausgefeilte Konstruktion ein optimales Reinigungs- und Abtropfverhalten und infolgedessen kurze Prozesszeiten gewährleistet. Sie zeichnen sich durch eine hohe Verarbeitungsqualität aus und lassen sich in automatisierte Reinigungs- und Fertigungsprozesse integrieren, wie der Hersteller mitteilt.

Bei der Entwicklung des neuen Trägersystems haben sich die Konstrukteure von LK Mechanik primär an sehr hohen Reinheits-Maßstäben und Materialfluss-Anforderungen orientiert, wie sie beispielsweise in der Elektronikindustrie, bei der Fertigung von Komponenten im Bereich der Energieerzeugung und -speicherung sowie bei der Herstellung von optischen Bauteilen an der Tagesordnung sind.

Das Herzstück des neuen Werkstück-Trägersystems bilden dünnwandige und gewichtsoptimierte Edelstahl-Reinigungskörbe, die bis zu 25 kg Material aufnehmen können. Sie sind stapelbar und rollbahnfähig, und stehen zunächst in den beiden Baugrößen 525 x 310 x 200 mm und 525 x 620 x 400 mm zur Verfügung. Hierbei handelt es sich um Standardmaße, die mit fast allen derzeit marktrelevanten Reinigungsanlagen korrelieren. Trotz ihrer geringen Korboberfläche und der massereduzierten Konstruktion zeichnen sie sich durch eine hohe mechanische Stabilität und Verwindungssteifheit aus, so LK Mechanik. Dank ihrer elektrolytisch behandelten Oberflächen sowie harmonisierter, geebneter Schweißnähte und zahlreicher cleverer Details gewährleisten sie ein sehr gutes Reinigungs- und Abtropfverhalten der Medien. „Auf diese Weise minimieren unsere Körbe die Verschleppung und verkürzen die Trocknungsdauer, was zu einer Reduzierung der Prozesszeiten führt“, erläutert Matthias Kroll, Geschäftsführer des Hüttenberger Unternehmens. Mit zum Systemangebot gehören außerdem Fachteiler, Einlegeböden und Deckel mit Einhandverschlüssen sowie produktspezifische Tools zur optimalen Aufnahme der zu reinigenden Bauteile.

(ID:48724151)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung