:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1786400/1786404/original.jpg)
Fügen/Clinchen Rundpunkt-Verbindungen haben die beste elektrische Leitfähigkeit
Untersuchungen der TU Dresden haben gezeigt: Das Rundpunkt-Blechverbindungsverfahren von Tox hat die mit Abstand beste elektrische Leitfähigkeit im Vergleich zu anderen mechanischen Fügeverfahren.
Firma zum Thema

Neu ist die Eigenschaft nicht, nur bekannt war sie bislang nicht. Jetzt hat die TU Dresden im Rahmen des Projekts „Elektrisches Eigenschaftsprofil mechanischer Fügeverbindungen” den wissenschaftlichen Beweis erbracht: Das Rundpunkt-Blechverbindungsverfahren von Tox hat demnach die mit Abstand beste elektrische Leitfähigkeit im Vergleich zu anderen mechanischen Fügeverfahren. „Bei den untersuchten Clinchpunkten konnte ein Gütefaktor von 1,3 erreicht werden”, berichtet Jan Kalich von der Professur für Fügetechnik und Montage der TU Dresden. „Und ein Gütefaktor kleiner 1,5 gilt aus elektrotechnischer Sicht als langzeitstabil.”
Steilvorlage für Tox Pressotechnik
Für die Tox Pressotechnik GmbH & Co. KG ist dies natürlich eine Steilvorlage und so bestätigt Geschäftsführer Dr.-Ing. Wolfgang Pfeiffer: „Wir wollen über diese wissenschaftlichen Ergebnisse die Technik weiter in den Markt bringen.” Das Fügeverfahren könne durch die deutliche Minimierung unnötiger Verlustwiderstände einen wesentlichen Nutzen stiften in den Megatrends Energiesysteme und Elektromobilität. Und sein Kollege Dr.-Ing. Hinrich Dohrmann ergänzt: „Durch diesen theoretischen Hintergrund haben wir mehr Überzeugungskraft.”
Bislang hat Tox nur wenige elektrische Clinchanwendungen in Serie, beispielsweise bei LEDs im Pkw-Innenraum. Für Hersteller und Zulieferer elektrotechnischer, elektronischer sowie mechatronischer Baugruppen würden sich jetzt aber wirtschaftliche Alternativen ergeben zu Löt-, Schwalllöt-, Punktschweiß- oder Laserschweißverbindungen. Zwar wurden mit dem Rundpunkt durchaus schon Schalt- und Kontaktelemente in elektrischen Bauteilen verbunden, nun seien aber weitere Anwendungen möglich.
(ID:40200660)