VSM Schleifen von anspruchsvollen NE-Metallen und Aluminium

Redakteur: M.A. Frauke Finus |

Die Stearat Plus Fiberscheibe XF733 von VSM verbessert nach Herstellerangaben das Schleifen von anspruchsvollen NE-Metallen und Aluminium. Eine verringerte Spananhaftung und somit weniger Zusetzen sorgen für doppelten Abtrag bei doppelter Standzeit.

Anbieter zum Thema

Die Stearat Plus Fiberscheibe XF733 von VSM verringert die Spananhaftung und somit das Zusetzen des Schleifmittels.
Die Stearat Plus Fiberscheibe XF733 von VSM verringert die Spananhaftung und somit das Zusetzen des Schleifmittels.
(Bild: VSM)

In der neuen Stearat Plus Fiberscheibe XF733 von VSM trifft nach Unternehmensangaben die bewährte Ceramics-Technologie auf die neue, antiadhäsive Zusatzschicht Stearat Plus. Das Ergebnis sei ein neues Schleifmittel, das die Bearbeitung von Nichteisen-Metallen (NE-Metallen) und Aluminium vereinfache. Denn Stearat Plus verringere die Spananhaftung deutlich und löse damit eines der größten Probleme beim Schleifen dieser Werkstoffe: das schnelle Zusetzen des Schleifmittels. Das konnte im VSM Technical Center in Hannover bei einer Vielzahl verschiedenster Anwendungen nachgewiesen werden, wie es weiter heißt.

Spananhaftung deutlich verringert

„NE-Metalle wie Aluminium, Bronze und Kupfer sind höchst anspruchsvolle Materialien, die das Schleifmittel besonders leicht zusetzen können“, sagt Dennis Senning, Produkt Manager bei VSM. „Das bedeutet, dass die Späne nicht abgeführt werden, sondern sich auf den Kornspitzen festsetzen: eine Aufbauschneide entsteht. Das Schleifkorn kann nicht mehr arbeiten und das Schleifmittel ist schnell unbrauchbar.“ Die Lösung von VSM: sei die Zusatzschicht Starat Plus. „Sie verringert die Spananhaftung und somit das Zusetzen des Schleifmittels bestmöglich. Unsere Stearat Plus Fiberscheibe verlängert so die Standzeit und stellt sicher, dass auch nach längerer Benutzung verlässlich ein hoher Abtrag erzielt wird“, erklärt Senning.

(ID:45322375)