Mit dem Bihler-Anlagenkonfigurator lassen sich sämtliche Werkzeug- und Maschinenmodule für die Bihler-Anlagen GRM-NC, LM 2000-KT, LM 2000-NC und Bimeric Modular individuell konfigurieren. Der Konfigurator ist eine Komplettlösung, mit der alle Anwender besonders schnell, einfach und sicher zur Konstruktion kommen.
Der Anlagenkonfigurator stellt alle vier Ebenen der Fertigungslösung detailliert dar und ermöglicht die individuelle Konfiguration sämtlicher Werkzeug- und Maschinenmodule für linear gefertigte Stanzbiegeteile.
(Bild: Otto Bihler Maschinenfabrik)
Ganz neu hat Bihler den Anlagenkonfigurator für die vier hochstandardisierten Anlagen entwickelt. Der Konfigurator bildet die Maschinen im CAD-Design ab und ermöglicht für linear gefertigte Stanzbiegeteile die individuelle Konfiguration sämtlicher Werkzeug- und Maschinenmodule – immer genau ausgelegt auf den zugrunde liegenden Fertigungsprozess, wie das Unternehmen mitteilt. Im Mittelpunkt stehe dabei das Prozessfenster als geometrisch definierter Arbeitsbereich, der bei allen vier Maschinen absolut identisch sei. In ihn wird über den Anlagenkonfigurator der Stanzbiegeprozess quasi hineinentwickelt, das heißt alle erforderlichen Werkzeug- und Maschinenmodule sind geometrisch genau auf das standardisierte Prozessfenster ausgelegt und lassen sich garantiert auf jeder dieser Anlagen betreiben, wie es weiter heißt. Diese müssen dafür nicht extra konfiguriert werden, sondern der Kunde kann direkt mit der Entwicklung des Werkzeugs starten.
Mehr Effizienz im Presswerk
Die Fachtagung von MM MaschinenMarkt und blechnet
Presswerke sind eine Millioneninvestition, entsprechend viel Output erwartet man von ihnen. Wie lassen sich Kosten senken und die Effizienz erhöhen? Vor dem Hintergrund der Herausforderungen von Qualität, Flexibilität, sinkenden Losgrößen und Verfügbarkeiten gilt es die Produktion für den steigenden Kostendruck fit zu machen. Lösungen, die Sie sofort in Ihrem beruflichen Alltag unterstützen, finden Sie als Entscheider auf unserer praxisnahen Fachtagung.
Laufen müssen sie! Stanz- und/oder Umformlinien sind eine Millioneninvestition, entsprechend viel Output erwartet man von ihnen. Wie lassen sich Kosten senken und die Effizienz erhöhen? Erfahren Sie Antworten darauf auf der Fach- tagung „Mehr Effizienz im Presswerk“ am 15. Juni 2023 in Würzburg! www.effizienz-im- presswerk.de
Prozessfenster im Fokus
Der Anlagenkonfigurator ist dazu einfach und logisch nach Art eines Baukastensystems aufgebaut. Auf vier Ebenen stellt er alle notwendigen Bausteine und Informationen, die jeweils aus CAD-Modell, Prozessfenster, Ausbaulogik und Grenzwerten bestehen, dem Konstrukteur bereit. Der Konfigurator stellt so sicher, dass auf allen vier Ebenen die entsprechenden Komponenten zueinander passen (Werkzeugmodul zu Maschinenmodul und Maschinenmodul zu Maschine) und kombiniert automatisch alle Elemente zur späteren Fertigungslösung. Die Maschinen selbst besitzen einheitliche Schnittstellen im Umformbereich und sind hinsichtlich der eingesetzten Stanzbiegewerkzeuge vollständig kompatibel miteinander, wie Bihler mitteilt. So lassen sich entsprechende Umformwerkzeuge maschinenunabhängig transferieren und betreiben. Diese Umformwerkzeuge kann der Anwender dann sofort selbst nutzen oder ganz ohne Abstimmungsaufwand auch seinen Partnern und Lieferanten für deren Anlagen zur Verfügung stellen.
Der Anlagenkonfigurator ist für den Servo-Stanzbiegeautomat GRM-NC, die Linearmaschinen LM 2000-KT und -NC und das Servo-Produktions- und Montagesystem Bimeric Modular einsetzbar.
(Bild: Bihler)
Klarer Mehrwert in der Praxis
In der Summe macht der neue Anlagenkonfigurator die Entwicklung der Werkzeug- und Maschinenmodule wesentlich einfacher. Dank der standardisierten Prozessfenster ist eine Vorabentwicklung des Stanzstreifens möglich, ohne dass die geometrischen Grenzen von Maschinen- oder Werkzeugmodul verlassen werden, heißt es weiter. Möglich mache dies die Standardisierung aller Funktionen der Module und des Fertigungsablaufes im Vorhinein. Somit sei auch der Zeit- und Kostenaufwand erheblich reduziert. Der größte Praxisvorteil liege in der Tatsache, dass alle so konfigurierten Module kompatibel mit der GRM-NC, LM 2000-KT, LM 2000-NC und BIMERIC Modular sind und sich einfach auf diese Maschinen portieren lassen.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.