Pressen/Pressenautomatisierung Schuler-Hausmesse lockt Besucher an zwei Standorte

Redakteur: Stéphane Itasse |

Rund 100 Besucher hat der Pressen-Hersteller Schuler zu einer gemeinsamen Hausmesse an den Standorten Waghäusel und Gemmingen empfangen. Vertreter vor allem aus der internationalen Automobil- und Zulieferindustrie konnten sich über die jüngsten Entwicklungen in der hydraulischen Pressentechnik und der Automation informieren, wie Schuler mitteilt.

Anbieter zum Thema

In Waghäusel sahen die Besucher hydraulische Pressen unterschiedlicher Bauart in Aktion.
In Waghäusel sahen die Besucher hydraulische Pressen unterschiedlicher Bauart in Aktion.
(Bild: Schuler)

Neben Vorträgen, etwa zum Thema Leichtbau, standen auch Vorführungen auf dem Programm. So sahen die Teilnehmer bei Schuler SMG in Waghäusel eine hydraulische Kopfpresse der jüngsten Generation in Aktion, die aus hochfestem Stahl Motorabdeckungen für Lkw fertigt. Bei Schuler Automation in Gemmingen surrten in der Produktionshalle die Crossbar Feeder und Crossbar Roboter zur Automatisierung von Pressenlinien.

Schuler hatte unter dem Motto „Inform live²“ erstmals eine Hausmesse gleichzeitig an den beiden Standorten durchgeführt, die keine Autostunde voneinander entfernt sind. Die Besucher konnten so an einem Tag sowohl von den Schuler-Produkten aus Waghäusel als auch aus Gemmingen ein Bild machen. Darüber hinaus stellte Schuler seine neuen Service-Verträge vor. „Die Hausmesse war ein voller Erfolg“, zogen die Geschäftsführer Manfred Wischnewski (Waghäusel) und Lothar Fischer (Gemmingen) eine positive Bilanz.

(ID:34953950)