Polysoude zeigt auf der Schweißen & Schneiden seine Neuentwicklungen in den Bereichen des Orbitalschweißens, der Automatisierungslösungen und des Auftragschweißens.
Polysoude stellt unter anderem die geschlossene Schweißzangen MW 34 mit seinen Titan-Spannschalen vor.
(Bild: Polysoude)
Auf der Schweißen & Schneiden in Düsseldorf zeigt Polysoude, dass die Baureihe der geschlossenen Schweißzangen Typ MW mit einem kleineren Modell erweitert wird, das Rohre zwischen 6 und 34 mm schweißen kann. Wie auch bei den anderen Schweißzangen dieses Konzepts, wird hier nach Unternehmensangaben mit den Bedienschaltern direkt am Griff der Schweißzange ein ergonomisches Arbeite möglich. Die Spannschalen (TCI) von Polysoude sind aus Titan. Dieses Material ermöglicht Polysoude, seine Spannschalen auf Lebzeiten zu garantieren. Außerdem ermögliche das Titan eine immer gleiche Endqualität der Schweißung, wohingegen bei Aluminium-Schweißzangen meist nach einem gewissen Zeitraum Verschleiß eintrete.
Neuer Rohr-Rohrbodenschweißkopf
Zum ersten Mal stellt Polysoude außerdem den Schweißkopf TS 8/75-2 vor. Sein kompaktes und ergonomisches Konzept mit der Integrierung der Schweiß- und Spannbedienung auf dem Schweißkopf erlaube dem Bediener, ohne Mühe zwei Schweißköpfe zeitgleich zu benutzen, egal auf welchem Platz sich das zu schweißende Rohr befinde. Er ist voll automatisiert mit seiner integrierten AVC-Funktion (Lichtbogenhöhenregulierung). Mit der neuen Zentrier- und Spannvorrichtung können Rohre serienmäßig auch dann geschweißt werden, wenn sie nur wenig überstehend angeordnet sind, wie es heißt.
Automatisiertes Schweißen: Sonderlösungen per Katalog
Polysoude stellt außerdem einen Katalog vor, der Standardanlagen selbst für komplexe Lösungen anbietet. Fast alle Anwendungen im Bereich des automatisierten Schweißens oder des Auftragschweißens sind hier zusammengefasst. Natürlich entsprechen die Starndardlösungen nicht allen Bedürfnissen, jedoch braucht die Entwicklungsabteilung in dem Fall nur noch für den Teil der Personalisierung einspringen, wie das Unternehmen mitteilt. Somit entspreche die Lösung zu 100 % dem Bedarf des Kunden, der seine Sondermaschine mit einer weit geringeren Lieferzeit erhalten kann, kalibriert und konform mit dem Lastenheft.
Polysoude auf der Schweißen & Schneiden 2017: Halle 10, Stand 10C03
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.