Strack Norma Stanz-Biege-Abfälle mit Teileförderer abtransportieren
Wo gestanzt wird, fallen Stanzabfälle und Gutteile. Strack Norma hat für den Abtransport einen Teileförderer im Programm.
Anbieter zum Thema

Scharfkantige Stanz-Biege-Abfälle sicher und effizient abzutransportieren stellt oft eine große Herausforderung dar. Die bislang häufig genutzten Förderbänder können schnell verschleißen. Eine Lösung bietet hier der pneumatische Teileförderer von Strack Norma, ein Linearförderer, der Stanzteile aller Art und Form auch aus extrem beengten Abfallschächten herausbefördert, wie das Unternehmen mitteilt. Er befördert die Teile auf einer Blechrinne und ist widerstandsfähig gegen scharfe und spitze Metallteile. Die Linearförderer arbeiten nach dem Prinzip der Geschwindigkeits- und Oberflächenreibungsrelation. Außerdem ist er platzsparend niedrig aufgebaut, kann Gutteile und Abfälle jedoch auch über eine Steigung von bis zu 8° sicher transportieren, ohne dass sie herunterfallen, wie es weiter heißt. Auch geölte Stanzstücke lassen sich dank strukturiertem Transportblech abführen.
Die robusten und wartungsarmen Teileförderer können an jede Presse beliebig an- und abgebaut und somit untereinander ausgetauscht werden. Dadurch kann der Anwender sie genau dort einsetzen, wo sie gerade benötigt werden, heißt es weiter. Dies erhöhe die Flexibilität. Alle Bauteile sind zudem als Ersatzteile erhältlich, was eine hohe und lange Gesamteinsatzleistung ermögliche.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1445700/1445751/original.jpg)
Kaiser / Strack
Stanz-Biege-Vorgänge: Abfall einfach wegbefördern
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1530300/1530301/original.jpg)
(ID:45975510)